Tänzer entlassen
Falsche Vorwürfe?
Die Sächsische Staatsoper Dresden sieht keine Belege für eine sexuelle Belästigung im Ballett. Einem Tänzer, der den Vorwurf erhoben hatte, wurde gekündigt, teilte die Semperoper mit. Das Vertrauensverhältnis zu dem Mann sei »unwiederbringlich zerstört«, sagte der amtierende Opernintendant Wolfgang Rothe.
Der Entscheidung sei eine monatelange Überprüfung vorausgegangen, bei der die Staatsoper auch eine externe Anwaltskanzlei einschaltete, hieß es. Zwischenzeitlich war der Tänzer auch vom Proben- und Vorstellungsbetrieb freigestellt worden. Dagegen hatte er vor dem Arbeitsgericht Dresden geklagt. Das Gericht gab dem Land Sachsen als Arbeitgeber recht. dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.