Kleiner Trabi ganz groß
Comödie Dresden
Der Kultfilm »Go Trabi Go« kommt nach 27 Jahren in einer Bühnenfassung ins Theater. Die Uraufführung des Stückes in der Comödie Dresden ist für den 14. September geplant, »als musikalische Road-Komödie«, wie eine Sprecherin des Theaters am Donnerstag sagte. Bis Jahresende soll das Stück mehr als 40-mal gespielt werden, auch zu Silvester. Das Buch dafür schrieb Intendant Christian Kühn.
Der Kultfilm von 1991 machte Hauptdarsteller Wolfgang Stumph über Nacht bundesweit bekannt. Darin folgte der Dresdner Schauspieler als ostdeutscher Lehrer Udo Struutz samt Frau Rita und der 17-jährigen Tochter Jacqueline kurz nach dem Mauerfall im himmelblauen Trabi »Schorsch« Goethes Italienreise - von Bitterfeld über Regensburg, München und Rom nach Neapel.
1992 gab es auch eine Fortsetzung »Go Trabi Go 2: Das war der wilde Osten«, ebenfalls mit Wolfgang Stumph, der allerdings nicht an den Erfolg des ersten Teils anknüpfen konnte und von der Kritik zerissen wurde. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.