Mosekunds Montag

»Wollen wir nicht wieder einmal ins Theater gehen«, fragte Herr Mosekund einen Freund, »ich habe da von einer interessanten Inszenierung gelesen.« - »Meinen Sie etwa dieses Stück, in dem sich die Schauspieler fortwährend in Unrat wälzen und dabei die Ode an die Freude rückwärts brüllen müssen?«, entgegnete der Freund. »Ich war bei einer öffentlichen Probe und bin mir sicher, Ihnen würden die Haare zu Berge stehen.« Herr Mosekund vergegenwärtigte sich seine übersichtliche Frisur und sagte: »Ich glaube, das Risiko ist nicht allzu groß.«

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.