Von Frustration zur Frust-Ration

Herr Mosekund war mit einem Freund zu einer Wanderung in die Berge aufgebrochen. Unten war das Wetter noch prächtig, aber je höher sie kamen, desto kühler und ungemütlicher wurde es. Schließlich flohen sie vor einem Platzregen unter einen Felsvorsprung. »Wenn ich mir vorstelle, dass wir den ganzen Weg wieder zurück müssen«, sagte der Freund missmutig. »Höre ich da einen gewissen Verdruss?«, fragte Herr Mosekund. »Verdruss?«, entgegnete der Freund. »Ich würde es Frustration nennen.« - »Ah«, sagte Herr Mosekund und schnürte seinen Rucksack auf, »Frustration muss man mit Frustration bekämpfen.« Der Freund schaute ihn verständnislos an. »Hier«, sagte Herr Mosekund und reichte dem Freund ein Päckchen, »ein belegtes Brot, eine Wurst und ein Kräuterlikör. Eine absolut bewährte Frust-Ration.«

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.