- Politik
- Linke
Schiedskommission lehnt Parteiausschluss von Wagenknecht ab
Nordrhein-westfälische Spitzenkandidatin der Linken geriet mit Büchveröffentlichung parteiintern in die Kritik
Düsseldorf. Die Linken-Politikerin und nordrhein-westfälische Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl, Sahra Wagenknecht, wird nicht aus ihrer Partei ausgeschlossen. Die Landesschiedskommission habe die beiden vorliegenden Anträge auf Parteiausschluss einstimmig abgelehnt, teilten die nordrhein-westfälischen Linken am Sonntag mit.
Lesen Sie auch: Vom Eise befreit? Susanne Hennig-Wellsow und Sahra Wagenknecht proben ein neues Miteinander von Max Zeising
»Wir sind froh, dass es eine Entscheidung in diesem wirklich unnötigen Verfahren gibt«, erklärten die Landessprecher Christian Leye und Nina Eumann. »Weder bei unseren Mitgliedern noch bei unseren Wählerinnen und Wählern ist dieses Verfahren auf Verständnis gestoßen.«
Wagenknecht ist Mitglied des NRW-Landesverbandes der Linken. Mit ihrem Buch »Die Selbstgerechten« war sie auch in den eigenen Reihen in die Kritik geraten. Sie werfen der Politikerin unter anderem vor, AfD-nahe Positionen in der Zuwanderungspolitik und homophobe und transfeindliche Positionen zu verbreiten. Mehrere Mitglieder der Linkspartei hatten daraufhin im Juni ein Parteiausschlussverfahren gegen Wagenknecht bei der Landesschiedskommission beantragt.
Die Spitzen der Bundespartei und -fraktion hatten die Ausschlussanträge kritisiert und sich hinter Wagenknecht gestellt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.