- Kultur
- ndPodcast
Weiße Rentierflechte
Anna Nerkagi führt mit einer dramatischen Liebesgeschichte in den hohen Norden Russlands, zum Volk der Nenzen
Ein erstaunliches Buch: »Weiße Rentierflechte« von Anna Nerkagi ist die erste Veröffentlichung einer Autorin der Nenzen, eines der kleinen Völker im hohen Norden Russlands, das vornehmlich von der Jagd, dem Fischfang und der Rentierzucht lebt. Ein Mann wird gegen seinen Willen verheiratet. Er liebt eine Andere, die er sieben Jahre lang nicht gesehen hat. Und was wird nun aus seiner Angetrauten?
Der Roman ist auch deshalb so spannend, weil man viel über das Leben dieser Nomaden in der Sowjetunion und heute erfährt, über ihre Weltsicht, die in ferner Vergangenheit wurzelt und dabei Zukunftsweisendes enthält.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.