- Kultur
- ndPodcast
Zeitzuflucht
Ein unterhaltsames Gedankenspiel und hochpolitisch ist Georgi Gospodinovs Roman
Auf dasnd.de/buecherberge geht es diesmal um den Roman »Zeitzuflucht« des bulgarischen Schriftstellers Georgi Gospodinov. Ein Gedankenspiel, unterhaltsam zu lesen, meint Irmtraud Gutschke, das im Laufe der Lektüre hochpolitisch, ja fast hellseherisch wird. Das Buch beginnt in einem Schweizer Sanatorium, wo man gut betuchten Alzheimer-Kranken genau die Umgebung baut, an die sie sich gern erinnern. In dieser »Klinik für Vergangenheit« suchen allerdings auch immer mehr jüngere Menschen Zuflucht. Was geschieht, wenn sich Bürger einzelner Staaten ihre Wunschzeit aussuchen könnten, wenn einstige nationale Größe zum Aufruf an Heutige wird?
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.