Werbung

Verfolgt Rechte, schont Linke!

Matthias Monroy zur aktuellen Statistik offener Haftbefehle

Die Zahl der offenen deutschen Haftbefehle gegen Rechtsextreme liegt im Vergleich zu Linken um das Sechsfache höher, »Sonstige« nicht mitgezählt. Trotzdem ist der Fahndungsdruck im linken Spektrum um ein Vielfaches größer. Das zeigte die wochenlange Hatz auf die als RAF-Mitglieder gesuchten Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub, aber auch der Ermittlungseifer zur »Antifa Ost«.

Auch wenn die Methoden nicht immer gefallen: Linker Aktivismus ist notwendig. Das zeigt auch die Europawahl. Eine Lehre daraus könnte außerdem sein, den Fahndungsdruck gegen gewaltbereite Rechtsextreme zu erhöhen.

Zehn deutsche Linke werden gesucht, weil ihnen in Budapest Angriffe auf Nazis vorgeworfen werden. Diese Zahl verringerte sich, nähme die Justiz ein Angebot an, den Verdächtigen im Komplex »Antifa Ost« ein faires Verfahren in Deutschland zu garantieren, anstatt sie unmenschlichen Haftbedingungen in Ungarn auszuliefern. Dieser Ball liegt bei der Bundesanwaltschaft.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.