Werbung

Amtshilfe auch ohne Mandat legal

Klage zum G8-Einsatz der Bundeswehr abgewiesen

  • Lesedauer: 1 Min.

Karlsruhe (dpa/ND). Die Bundestagsfraktion der Grünen ist mit einer Verfassungsklage gegen den Bundeswehr-Einsatz beim G8-Gipfel 2007 in Heiligendamm gescheitert. Unter anderem hatten Tornado-Aufklärungsflugzeuge Luftaufnahmen von einem friedlichen Demonstranten-Camp gemacht. Zudem kamen Panzerspähwagen und Spürpanzer rund um Heiligendamm zum Einsatz. Eine Zustimmung des Bundestags sei dazu nicht erforderlich gewesen, entschieden die Richter. Die Grundsatzfrage nach der Zulässigkeit des Einsatzes ließ das Bundesverfassungsgericht in einem am Dienstag veröffentlichten Beschluss allerdings ausdrücklich offen.

Das Gericht beschränkte sich auf die Prüfung, ob der Einsatz Rechte des Parlaments verletzt hatte. Dies verneinten die Richter. Eine Zustimmungspflicht des Bundestags, der sogenannte »Parlamentsvorbehalt«, gelte nur für Auslandseinsätze. Der Bundestag sei nicht »Rechtsaufsichtsorgan« über die Bundesregierung. Die Grünen hatten gegen den Einsatz von Tornados, Spähpanzern und Feldjägern zum Schutz des Gipfeltreffens geklagt. Die Kampfjets waren zum Teil in weniger als 150 Metern Höhe über das Lager der Demonstranten geflogen. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen, Volker Beck, kritisierte das Urteil. »Die Bundeswehr darf im Inneren nicht zur Machtdemonstrationen eingesetzt werden, indem sie mit Tornados über den Köpfen der Demonstranten hinweg donnert«.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -