MOSEKUNDS MONTAG

WALDESRUH

»Diese Hektik in der Stadt«, beklagte sich Herr Mosekund bei einem Bekannten, »man findet überhaupt keine Ruhe mehr. Alles ist so schnell und laut.« – »Dann kommen Sie doch einmal mit in den Wald«, schlug der Bekannte vor, der in der Freizeit zur Jagd ging, »dort sitzt man einfach nur und wartet«. Herr Mosekund nahm das Angebot an, und so verbrachten sie in aller Herrgottsfrühe mehrere angenehme Stunden auf dem Hochsitz, in denen sie schwiegen und nichts, aber auch gar nichts geschah. Dann raschelte es im Gebüsch, und ein Wildschwein kam zum Vorschein. Der Jäger riss sein Gewehr hoch und legte eilig an, doch Herr Mosekund rief: »Ich rate dringend von einem Schnellschuss ab!« Das Wildschwein verschwand, der Jäger tobte. Herr Mosekund empfahl ihm, seinen Blutdruck zu mäßigen, der Jäger tobte noch heftiger. So ruhig, wie er behauptet hatte, dachte Herr Mosekund, ist es im Wald auch wieder nicht.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.