Deutsch- israelische Identitäten
Künstler aus Israel sind seit Jahren ein fester Bestandteil des Berliner Kulturlebens. Beim im Herbst erstmals stattfindenden ID Festival Berlin (16.-18.10.) werden sich nun rund 100 in Deutschland lebende israelische Künstler vorstellen. 50 Jahre nach Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel begebe sich das Festival auf die Suche nach neuen Traditionen deutsch-israelischer Identität, teilten die Festivalmacher am Dienstag mit.
In den vergangenen 20 Jahren sei in Deutschland und besonders in Berlin eine Community junger israelischer Künstler gewachsen: Schriftsteller, Tänzer, Bildende Künstler, Theatermacher und Musiker - oft Nachkommen der einst emigrierten Juden, so die Festivalveranstalter. Im Radialsystem V bietet das Festival Kunstausstellungen, Performances, klassisches Musik und Kabarett. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.