FC Lampedusa
Marler Medienpreis
Den diesjährigen Marler Medienpreis Menschenrechte hat Willie Schumann hat für einen Sechs-Minuten-Film bekommen. Er berichtet über 30, zumeist aus Libyen abgeschobene Ghanaer, die in Hamburg auf ihr Bleiberecht warten. Um bis zur Entscheidung nicht sinnlos herumzuhängen, gründeten sie, vom FC St. Pauli, den FC Lampedusa. Der Streifen des in Hamburg lebenden freiberuflichen Filmemacher wirft - jenseits der tradierten Berichterstattung - einen anderen Blick auf die Lage von Asylbewerbern in Deutschland.
Der Marler Medienpreis Menschenrechte wird von der deutschen Sektion von Amnesty International an Beiträge vergeben, die »in außergewöhnlicher Weise das Thema Menschenrechte behandeln«. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.