12.06.2010 ndPlus Presserecht in Nürnberg Der Nürnberger Prozess gegen eine Antifaschistin ist eingestellt. Nun beruft sich ein Neonazi darauf Sascha Sefferin, Nürnberg
09.06.2010 ndPlus »Knast ist ein Folterinstrument« Erfolgsdruck der Ermittler brachte den Antifaschisten Christoph T. in Untersuchungshaft
09.06.2010 ndPlus »Behaltet die Frauen im Herzen« Am ehemaligen Frauengefängnis in der Barnimstraße wurde eine neue Gedenktafel enthüllt Uta Herrmann
22.05.2010 ndPlus In der eigenen Wohnung von Nazis erstochen Antifaschisten erinnern zu Pfingsten in Berlin-Buch an Dieter Eich, der vor zehn Jahren ermordet wurde Martin Kröger
18.05.2010 ndPlus Ein bisschen Sozialutopie Obwohl der FC St. Pauli in die Bundesliga aufsteigt: Dass der 100. Geburtstag des Hamburger Stadtteilvereins ein großer Grund zum Feiern ist, liegt vor allem an seinen Fans Folke Havekost
15.05.2010 ndPlus Kein Ort für braune Hetze Antifaschistisches Bündnis wehrt sich gegen Nazi-Aufmärsche in Brandenburg Andreas Fritsche
15.05.2010 »Humanismus in Aktion« Der Bund der Antifaschisten wurde 1990 gegründet – begleitet von der Debatte um die Erneuerung des Antifaschismus Jörg Meyer
15.05.2010 ndPlus Kein Ort für rechtsradikale Hetze Bündnis »Brandenburg Nazifrei« wehrt sich gegen Aufmärsche einer Neonazi-Kameradschaft Andreas Fritsche
03.05.2010 ndPlus Walpugisnacht unter Kontrolle Hunderte Linke skandierten vor dem »Henker« in Niederschöneweide »1. Mai nazifrei!«
29.04.2010 »Ich war wieder zu Hause.« Wolfgang Leonhard über sein sowjetisches Exil, seine Rückkehr nach Deutschland und den 8. Mai 1945
28.04.2010 ndPlus Ein Christ gegen Krieg Düsseldorf ehrt den antifaschistischen Geistlichen Joseph Rossaint Hans Canjé
27.04.2010 ndPlus Roter Stern ärgert sächsische Nazis Antifaschistischer Leipziger Fußballklub wagt sich in rechte Hochburgen Christoph Ruf