19.11.2025 Anna Cavazzini: »Viele Regierungen sind schizophren« Die Grünen-Abgeordnete Anna Cavazzini über die Aushöhlung des europäischen Lieferkettengesetzes und den Fall der Brandmauer im EU-Parlament Interview: Uwe Sattler
16.11.2025 Alte Traditionen geraten ins Wanken Der Nord-Süd-Gegensatz auf der UN-Klimakonferenz zerbröselt. Uneinigkeit herrscht über den nächsten Austragungsort Christian Mihatsch, Belém
16.11.2025 Frontex fliegt jetzt vor Westafrika EU-Grenzagentur startet Überwachungsdienst auf Kap Verde – Grundrechtsbeauftragter sieht Probleme Matthias Monroy
13.11.2025 Weiteres Heimlichzentrum in Brüssel Kommission plant eigene Aufklärungszelle der EU – bisher wurde nur die militärische Sparte aufgewertet Matthias Monroy
11.11.2025 Neue Eingreiftruppe für Frontex Einheiten sollen auch anlässlich von Sportveranstaltungen und Gipfeltreffen eingesetzt werden Matthias Monroy
11.11.2025 Knüppel frei für Frontex Die EU-Grenzagentur in Warschau erhält mehr Personal, Ausrüstung und Einfluss Matthias Monroy
11.11.2025 EuGH bestätigt Mindestlohnrichtlinie EU-Richtlinie erfordert mehr Tarifverträge. Zwei Kriterien für angemessene Löhne gekippt Sarah Yolanda Koss
11.11.2025 EU-Mindestlohnrichtlinie: Armut oder nicht, das ist die Frage Sarah Yolanda Koss über die EU-Mindestlohnrichtlinie Sarah Yolanda Koss
06.11.2025 Klimagipfel am Hochrisikobereich Globale Emissionsminderung drängt – doch die Verschmutzer haben eigene Pläne Kurt Stenger
05.11.2025 Zivile Flotte zieht Grenze Seenotretter verweigern erzwungene Kooperation mit Milizen in Libyen Matthias Monroy
05.11.2025 Wertlose Zahlen Der maue Klimakompromiss der EU-Umweltminister hilft niemandem weiter Kurt Stenger
05.11.2025 Stahlindustrie: Erhitzte Märkte, kalte Werke Auch in Deutschland sollen Zölle die Stahlindustrie vor globalen Überkapazitäten schützen Felix Sassmannshausen
04.11.2025 EU: Reform-Rüffel für Kiew Europäische Union bescheinigt der Ukraine zwar »bemerkenswerte Hingabe«, sieht aber kaum Fortschritte Daniel Säwert
03.11.2025 EU-Asylsystem: Dobrindt für »Härtung und Schärfung« Bei der Umsetzung der Reforrm des EU-Asylrechts will die Bundesregierung alle Spielräume nutzen Jana Frielinghaus
02.11.2025 Frontex wird deutlich größer EU-Grenzagentur richtet erstmals regionale Kommandos ein und soll mit neuer Verordnung wachsen Matthias Monroy
02.11.2025 European Forum: To-do-Liste für ein anderes Europa Um den Frieden ging es am Wochenende beim European Forum in Wien, um Sozialpolitik und Demokratie. Und um ein bisschen Grusel Uwe Sattler, Wien
02.11.2025 Präsidentin Hassan gewinnt von Gewalt überschattete Wahl Bis zu 800 Menschen könnten bei Ausschreitungen in Tansania ums Leben gekommen sein
31.10.2025 EU-Migrationsabwehr: Leichen pflastern ihren Weg Christian Klemm über das nicht endende Sterben im Mittelmeer Christian Klemm
31.10.2025 Merz buhlt um Erdoğans Gunst Bundeskanzler sichert türkischem Präsidenten in Ankara Unterstützung für EU-Mitgliedschaft seines Landes zu Svenja Huck
31.10.2025 Es lebe die militärisch-wirtschaftliche Kooperation Svenja Huck über den Besuch von Friedrich Merz in der Türkei Svenja Huck