03.02.2016 ndPlus Berufsunfähigkeit wird in 77 Prozent der Fälle bewilligt +++ Zahlen & Fakten +++ Tipps & Trends +++
27.01.2016 Grundsatzurteil zur Leiharbeit lässt auf sich warten Bundesarbeitsgericht entschied vorerst nicht darüber, ob DGB-Tarifverträge gültig sind, und verwies das Verfahren an die tiefere Instanz zurück Jörg Meyer
09.01.2016 Typisch: atypische Beschäftigung Studie des DBG zeigt prekäre Situation der unter 35-Jährigen auf dem Arbeitsmarkt Marisa Janson
27.12.2015 Union wettert gegen Mindestlohn und Regeln für Zeitarbeit CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt: Schärfere Regeln für Leiharbeit seien »wirtschaftsfeindlich« / Michelbach: Mindestlohn wieder abschaffen / SPD-Vize Schäfer-Gümbel: Nehmen keine Rücksicht mehr auf die Unions-Konflikte
17.12.2015 ndPlus VW stellt Phaeton-Produktion in Dresden ein Sächsische Vorzeige-Fabrik soll für die Herstellung eines elektrischen Nachfolgemodells umgebaut werden
17.12.2015 Noch 146 Millionen Euro Ausstand Sozialgericht: Leiharbeitsfirmen müssen an Sozialkassen nachzahlen
17.12.2015 Vertrauen ist gut Jörg Meyer über das Urteil des Bundessozialgerichts zu Leiharbeitsfirmen Jörg Meyer
16.12.2015 ndPlus Sozialkassen fordern Millionen Das Bundessozialgericht urteilt am Mittwoch zu Klagen von Leiharbeitsunternehmen Jörg Meyer
16.12.2015 Bundeskanzlerin stoppt Arbeitsministerin Der Gesetzentwurf zum Schutz von LeiharbeiterInnen und Werkvertraglern wird im Kanzleramt neu verhandelt
03.12.2015 ndPlus »Das ist menschlich nicht schön« Bei VW müssen Leiharbeiter um ihre Stellen fürchten - die Boni fallen auch weg Marco Hadem und Jan-Henrik Petermann, Wolfsburg
03.12.2015 ndPlus VW-Leiharbeiter bangen um die Jobs Brüssel plant Ausschuss zur Affäre - Italien durchsucht Porsche-Büros
03.12.2015 ndPlus Verzichten statt entlassen Grit Gernhardt fragt sich, wieso die VW-Mitarbeiter leiden sollen Grit Gernhardt
27.10.2015 Kleines Zuckerbrot für Arbeitslose Dänemark reformiert sein Arbeitslosensystem - die Unternehmen profitieren Andreas Knudsen, Kopenhagen
23.10.2015 ndPlus Leiharbeit ein bisschen regulieren Unternehmerverbände der Leiharbeitsbranche fürchten Gleichbezahlung Johannes Schulten