13.10.2015 Immer mehr Rentner in Sachsen sind arm Zahl der Bezieher von Grundsicherung steigt / Linkenpolitikerin Zimmermann fordert Solidarische Mindestrente
12.10.2015 ndPlus Nobelpreis für die Erforschung des Konsums Britisch-amerikanische Wissenschaftler Angus Deaton für seine Analyse der sozialen Ungleichheit geehrt / DIW lobt »exzellente Wahl« Bengt Arvidsson
06.10.2015 ndPlus »... dann müssen wir noch mehr Zelte kaufen« Sozialkürzungen, Wohnraumprivatisierung, Niedriglohn: Warum in Deutschland die Wohnungslosigkeit wächst - trotz Mietpreisbremse
06.10.2015 ndPlus Wohnungslosigkeit erreicht neuen Höchststand Dramatischer Anstieg der Wohnungslosenzahlen sei 2012 / Dachverband der Wohnungslosenhilfe kritisiert verfehlte Wohnungspolitik und unzureichende Armutsbekämpfung in Deutschland Velten Schäfer
06.10.2015 ndPlus Bis man auf der Straße landet Rasante Steigerung: 335 000 in Deutschland ohne Wohnung, 39 000 ohne Obdach
02.10.2015 Menschenwürde auf dem Prüfstand ALG-II-Sanktionen bringen tausende Menschen in Existenznot - Koalition hält daran fest Roland Bunzenthal
01.10.2015 Abschaffung von Sanktionen gefordert Armutskonferenz: Prekäre Beschäftigung durch Hartz IV
26.09.2015 ndPlus Cova da Moura - ein unerreichbarer Ort in Portugal Besuch einer Favela inmitten von Europa Dominic Heilig, Lissabon
22.09.2015 ndPlus Das ist etwas ganz Großes Die Idee, bettelnde Kinder aus Costa Rica zu Zirkusartisten auszubilden, entstand aus einem glücklichen Zufall René Jo. Laglstorfer
22.09.2015 ndPlus Kinderrechte kennen keine Grenzen Martin Ling über junge Flüchtlinge und Bildungschancen Martin Ling über junge
22.09.2015 ndPlus Flüchtlingskrise setzt Tafeln unter Druck Ehrenamtliche Helfer müssen 150 000 Menschen zusätzlich mit Lebensmitteln versorgen Fabian Lambeck
22.09.2015 ndPlus Allein gelassen Fabian Lambeck über Tafeln, die nun auch Flüchtlinge mitversorgen Fabian Lambeck
11.09.2015 Fünf Euro mehr müssen reichen ALG-II-Regelsätze werden ab Januar 2016 marginal erhöht Simon Poelchau
04.09.2015 Hilfe für Familien ohne Chancen DGB und Arbeitgeber wollen öffentlich finanzierte Einsteigerprogramme für Langzeitarbeitslose Rainer Balcerowiak
27.08.2015 ndPlus Armut verharrt auf hohem Niveau Gefahr für Armut bei Geringqualifizierten in Deutschland steigt
18.08.2015 ndPlus Fischfarmen schaffen Einkommen und Protein für die Armen Welternährungsorganisation und afrikanische Regierungen sehen in der Aquakultur wichtigen Ansatz gegen Mangelernährung Jeffrey Moyo, Harare