16.10.2015 ndPlus Vom Feld direkt in die Tonne Ein Großteil aller Lebensmittel wird weggeworfen - doch es gibt Strategien gegen die massenhafte Verschwendung Grit Gernhardt
16.10.2015 ndPlus Mama, was ist Urlaub? Zu viele Kinder im reichen Deutschland sind arm. Ihnen fehlt oft nicht nur Geld, sondern auch Zuneigung und Selbstvertrauen Jenny Becker
16.10.2015 Der Kampf um die Töpfe Es gibt genug zu essen - aber nicht für jeden. Denn Hunger ist eine Verteilungsfrage
16.10.2015 ndPlus Hunger nicht hausgemacht Martin Ling über Äthiopiens Hilferuf an die UNO Martin Ling
15.10.2015 Arme Kinder werden häufiger gemobbt OECD-Studie untersucht Wohlergehen von Jugendlichen Simon Poelchau
13.10.2015 Eine Auszeichnung für den Konsum Der Wirtschaftsnobelpreis geht dieses Jahr an den gebürtigen Schotten Angus Deaton Simon Poelchau
13.10.2015 ndPlus Kriege verursachen große Not Welthungerindex: 795 Millionen Menschen sind unterernährt
13.10.2015 Immer mehr Rentner in Sachsen sind arm Zahl der Bezieher von Grundsicherung steigt / Linkenpolitikerin Zimmermann fordert Solidarische Mindestrente
12.10.2015 ndPlus Nobelpreis für die Erforschung des Konsums Britisch-amerikanische Wissenschaftler Angus Deaton für seine Analyse der sozialen Ungleichheit geehrt / DIW lobt »exzellente Wahl« Bengt Arvidsson
06.10.2015 ndPlus »... dann müssen wir noch mehr Zelte kaufen« Sozialkürzungen, Wohnraumprivatisierung, Niedriglohn: Warum in Deutschland die Wohnungslosigkeit wächst - trotz Mietpreisbremse
06.10.2015 ndPlus Wohnungslosigkeit erreicht neuen Höchststand Dramatischer Anstieg der Wohnungslosenzahlen sei 2012 / Dachverband der Wohnungslosenhilfe kritisiert verfehlte Wohnungspolitik und unzureichende Armutsbekämpfung in Deutschland Velten Schäfer
06.10.2015 ndPlus Bis man auf der Straße landet Rasante Steigerung: 335 000 in Deutschland ohne Wohnung, 39 000 ohne Obdach
02.10.2015 Menschenwürde auf dem Prüfstand ALG-II-Sanktionen bringen tausende Menschen in Existenznot - Koalition hält daran fest Roland Bunzenthal
01.10.2015 Abschaffung von Sanktionen gefordert Armutskonferenz: Prekäre Beschäftigung durch Hartz IV
26.09.2015 ndPlus Cova da Moura - ein unerreichbarer Ort in Portugal Besuch einer Favela inmitten von Europa Dominic Heilig, Lissabon
22.09.2015 ndPlus Das ist etwas ganz Großes Die Idee, bettelnde Kinder aus Costa Rica zu Zirkusartisten auszubilden, entstand aus einem glücklichen Zufall René Jo. Laglstorfer
22.09.2015 ndPlus Kinderrechte kennen keine Grenzen Martin Ling über junge Flüchtlinge und Bildungschancen Martin Ling über junge