29.06.2020 Initiative kritisiert Sicht des Senats Das Bündnis »Deutsche Wohnen & Co« kann nicht nachvollziehen, dass ihr Volksbegehren laut Innensenat nicht statthaft sein soll. Martin Kröger
15.06.2020 Immobilienriese im Shoppingwahn Mieter schließen sich zusammen gegen den Verkauf ihrer Häuser an die Deutsche Wohnen Yannic Walther
02.06.2020 Foulspiel wird schwieriger Rot-Rot-Grün verbessert Bedingungen für Volksbegehren deutlich Nicolas Šustr
19.05.2020 Anhaltende Mängelverwaltung Stefan Otto über nicht ausreichende Mittel für die Kinderbetreuung Stefan Otto
19.05.2020 Warten auf die Enteignung »Deutsche Wohnen & Co enteignen« reicht Untätigkeitsklage gegen Berliner Senat ein Marie Frank
19.05.2020 Geisels Taktik der Verzögerung Martin Kröger über die Klage der Initiative gegen den Senat Martin Kröger
07.04.2020 Volksbegehren Enteignung in Warteschleife Die Initiative »Deutsche Wohnen & Co enteignen« fühlt sich verschaukelt. Jonas Wagner
27.02.2020 ndPlus Enteignen: Senat geht auf Initiative zu Initiative »Deutsche Wohnen & Co enteignen« begrüßt Gesprächsangebot der rot-rot-grünen Koalition Martin Kröger
21.02.2020 ndPlus Runder Tisch zur Rennbahn Über die Zukunft des ehemaligen Pferdesport-Geländes in Bremen diskutiert nun ein Runder Tisch Hagen Jung
19.02.2020 Mietendeckel nimmt in Bayern erste Hürde Doppelt so viel Stimmen wie nötig für Volksbegehren Rudolf Stumberger
18.01.2020 Nach dem Deckel die Enteignung Die Berliner Initiative »Deutsche Wohnen & Co enteignen« holt neuen Schwung. Nicolas Šustr
11.01.2020 Die Zukunft steht auf dem Spiel Die Finanzierung der seit 1968 basisdemokratisch organisierten »neuen Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)« in Berlin ist vorerst nur für 2020 gesichert. Inga Dreyer
08.01.2020 ndPlus Für 1,96 Lehrerstunden je Schüler Start für viertes Volksbegehren in Sachsen-Anhalt - knapp 170 000 Unterschriften nötig Hendrik Lasch
27.12.2019 Nur bedingt tauglich für Natur- und Artenschutz Trägerkreis des baden-württembergischen Volksbegehrens »Rettet die Bienen« beerdigt seine Initiative Dirk Farke
04.12.2019 ndPlus Transparenz für mehr Vertrauen Bündnis übergibt Senat über 30 000 Unterschriften für mehr Offenheit von Verwaltungen Jérôme Lombard
22.10.2019 ndPlus »Die Berliner möchten wissen, was vor ihrer Haustür passiert« Marie Jünemann vom Bündnis Volksentscheid Transparenz zum aktuellen Stand der Unterschriftensammlung für das Volksbegehren
19.10.2019 ndPlus Demokratisch ausgelost Bürgerräte bilden die Gesellschaft repräsentativer ab und erlauben, dass Meinungen sich ändern können. Tom Wohlfarth
24.09.2019 ndPlus Theater auf der Bremer Rennbahn? Und viele weitere Vorschläge - Volksentscheid verbietet Bebauung - Dennoch träumt der Bürgermeister davon Hagen Jung