11.08.2025 »Ältere Wählergruppen dominieren die Politik« Was geschieht, wenn der Staat die Familien vernachlässigt? Darüber denkt der Soziologe Stefan Schulz nach und schlägt eine Änderung des Wahlrechts vor Interview: Paul Gäbler
08.08.2025 Vor 50 Jahren in Erfurt: Algerier durch die Stadt gehetzt Ausländerfeindlichkeit schlägt in Gewalt um: Das gab es auch in der DDR. Zu mehrtägigen Ausschreitungen gegen Vertragsarbeiter kam es 1975 in Erfurt Sebastian Haak
07.08.2025 Berlin: Regenbogenfahne reicht nicht Die Gewalt gegen trans, nichtbinäre und inter Personen nimmt zu – der Berliner Senat reagiere laut queerem Bündnis unzureichend Laura Meng
07.08.2025 Haseloff: Konservatives Bollwerk gegen rechts Reiner Haseloff kündigt nach drei Amtsperioden seinen Rückzug als Regierungschef von Sachsen-Anhalt an Wolfgang Hübner
05.08.2025 »Zeugenschutzprogramm für Narcos« Der investigative Journalist Aaron Ibarra über die US-Justiz und den Drogenhandel in Mexiko Interview: Moritz Osswald
31.07.2025 Chinas Unis an der Weltspitze Die globale Wissenschaftslandschaft ist im Umbruch. Während der Westen spart, investiert China in Bildung und Forschung Wolfgang Pomrehn
30.07.2025 Berlin: Anhaltende Unsicherheit unter Musikschullehrern Gericht: Beschäftigung von Musikschullehrern als Freiberufler unter Umständen zulässig Christian Lelek
29.07.2025 Zweite Wirsing bei Wagenknecht Anastasia Wirsing leitet den neuen Jugendverband des BSW. Ihre Mutter fiel schon im Thüringer Landtag auf David Bieber
29.07.2025 Berlin: Gemeinsam lernen Grüne fordern, Zahl der Gemeinschaftsschulen zu verdoppeln Marten Brehmer
29.07.2025 Lehrermangel durch IT-Panne: Linke fordert Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg: Über zwei Milliarden Euro für Lehrkräfte wurden nicht investiert. Jetzt fehlen die Fachkräfte Patrick Lempges
28.07.2025 Brandenburg: Hakenkreuz im Klassenzimmer Bildungsminister Freiberg: Rechtsextremismus an Schulen ist ein großes Problem Oliver von Riegen
27.07.2025 »Lidl lohnt sich. Aber für wen?«: Protest gegen Milliardäre In Heilbronn prangerte ein Aktionsbündnis die Macht von Milliardären wie Lidl-Inhaber Dieter Schwarz an Alieren Renkliöz, Heilbronn
27.07.2025 »Verfassungstreue«: Fragwürdige Listen Verfassungstreue ist eine Voraussetzung für den Staatsdienst, bei Linken wird sie immer wieder angezweifelt Sebastian Weiermann
27.07.2025 Tauschbars im Ruhrgebiet: Biete Bildung, suche Wohnung In nordrhein-westfälischen Tauschbars sorgen Ehrenamtliche für mehr Bildungsgerechtigkeit und wohnen im Gegenzug mietfrei David Bieber
25.07.2025 Göttingen: Vier Minuten, genug für eine rechte Kampagne AfD und das rechte Medium »Nius« skandalisieren den Kurzauftritt eines Imams bei einer Göttinger Schulfeier Reimar Paul
24.07.2025 »Ein Spiegel linksradikaler Politik« Karl-Heinz Schubert über digitale Medienarbeit, Klassenpolitik und das Scheitern von Bündnissen Interview: Peter Nowak
22.07.2025 Unverhoffter Geldsegen in Berlin Der Senat beschließt Ausgabensteigerungen. Linke kritisiert »unseriöses Vorgehen« David Rojas Kienzle
21.07.2025 Zahlungsverkehr: Basiskonto für alle Vielen Verbrauchern wird der Zugang zu einem abgespeckten Girokonto verwehrt Hermannus Pfeiffer
20.07.2025 Arbeiter, Lehrer und Indigene wehren sich Panamas Präsident bleibt auf Konfrontationskurs mit Gewerkschaften und sozialen Organisationen Knut Henkel
20.07.2025 Berlin: Rassismus-Sensibilisierung optional Für Richter*innen in der Hauptstadt besteht keine Fortbildungspflicht Laura Meng