Bildungspolitik

ndPlus

Männermangel im Klassenzimmer

An den Grundschulen gibt es kaum männliche Pädagogen. Initiativen, die für Lehramtsstudiengänge werben, versuchen das zu ändern. Von Thomas Gesterkamp

Thomas Gesterkamp

Das Volk will mehr Lehrer

Sachsen-Anhalt: Die Unterschriften von fast 80 000 Menschen beschäftigen den Landtag

Hendrik Lasch, Magdeburg

Ein Geschenk mit Nebenwirkung

Kritik an Schweriner Bildungsministerin wegen Computerlieferung für Schulen wächst

Iris Leithold, Schwerin

Laut und dreckig im Klassenzimmer

Schulbauoffensive des rot-rot-grünen Senats mit 5,5 Milliarden Euro Investitionsvolumen kommt in Fahrt

Jérôme Lombard

Der humpelnde Freistaat

Sachsens Langzeit-Regierungspartei CDU entdeckt nach der Wahlpleite die Kluft zwischen Stadt und Land

Hendrik Lasch, Dresden

Ausländer, wie sie Deutschland mag

Immer mehr Studierende aus dem Ausland lernen an deutschen Hochschulen. Die größte Gruppe stellen mittlerweile die Chinesen

Manfred Ronzheimer

Voller Ausländer

Martin Leidenfrost über das ukrainische Bildungsgesetz, Poroschenkos Kampf gegen Doppelpässler und patriotische Söhne

Martin Leidenfrost