16.09.2017 Die »Fake-News«-Legende Gegen Demagogie und Hetze im Netz könnte sachgerechte Aufklärung helfen. Dafür bräuchte es aber eine solide Bildung Peter Richter
14.09.2017 Unfreiwilliger Stundenausfall Jede fünfte Schule in Sachsen-Anhalt hat Probleme bei der Unterrichtsversorgung Franziska Höhnl
14.09.2017 Mittelmaß und alte Gesetze Die schwarz-gelbe Koalition in Nordrhein-Westfalen verfolgt außer Wirtschaftsförderung kaum neue Ziele Sebastian Weiermann
12.07.2017 Studie prognostiziert Schüler-Boom bis 2025 300.000 zusätzliche Schüler bis 2015 / Zehntausende Lehrer müssten eingestellt und neue Schulen gebaut werden
13.06.2017 »BER der Bildungspolitik« fängt an zu fliegen Nach acht Jahren Planung bekommen die Schulen eine zentrale Schulverwaltungssoftware Alexander Isele
02.06.2017 Akademiker-Privileg Jürgen Amendt über die Gründe eines Studienabbruchs bei Migranten Jürgen Amendt
17.05.2017 Mehr Lohn, mehr Lehrer Andreas Fritsche über den Wettbewerb um Lehrkräfte Andreas Fritsche
21.01.2017 ndPlus Alles außer Bildungspolitik Die von Trump nominierte Bildungsministerin Betsy DeVos steht den Senatoren Rede und Antwort – und die Fernsehsatire »Daily Show« weint vor Lachen Tino Brömme
08.12.2016 ndPlus Widersprüche in Berliner Schulen benennen Ellen Wesemüller fordert eine aufklärerische Bildungspolitik Ellen Wesemüller
20.10.2016 Eltern ohne Kita-Platz haben Anspruch auf Schadensersatz Richter in Karlsruhe: Kommune muss bei eigenen Verschulden zahlen / Allgemeine finanzielle Engpässe für Städte und Gemeinden keine Ausrede
27.09.2016 Sächsische Schüler protestieren gegen Bildungspolitik Mehr als 60 Bildungseinrichtungen beteilligt / Kritik an Lehrermangel, überfüllten Lehrplänen und fehlender Technik
20.08.2016 ndPlus Entwicklungsland Deutschland Trotz steigender öffentlicher und privater Ausgaben ist das Bildungssystem weiter unterfinanziert Jens Wernicke
09.08.2016 Das schwere Los guter Nachrichten Damaskus atmet durch: Ein Sommer des Krieges mit Einsprengseln der Ruhe Karin Leukefeld, Damaskus
17.03.2016 Immer mehr Hauptschulen schließen In den vergangenen zehn Jahren stieg die Anzahl an Integrierten Gesamtschulen und Freien Waldorfschulen deutlich
04.09.2015 ndPlus 32 Schüler - das hieße Platzangst Schulgesetz für Sachsen lässt auf sich warten Hendrik Lasch, Dresden
17.07.2015 ndPlus Befristet, beschränkt, töricht Jürgen Amendt über die Sparpolitik der Länder bei angestellten Lehrern, die in Wirklichkeit mehr Kosten verursacht Jürgen Amendt