24.05.2018 Facebook-Wut kreativ nutzen Kurt Stenger sieht Positives am Auftritt von Mark Zuckerberg Kurt Stenger
23.05.2018 Dritter Anlauf in Magdeburg Sachsen-Anhalts Landtag startet neuen Versuch zur Datenschützerwahl
23.05.2018 Keine Lust auf Warten Datenschützer gegen neue Übergangsfristen bei Umsetzung der EU-Datenschutzregeln
23.05.2018 Verweigerter Datenschutz Grit Gernhardt will keine neue Übergangsfrist für die DSGVO Grit Gernhardt
23.05.2018 Facebook-Chef weicht Fragen aus: »Keine Antwort ist auch eine Antwort« EU-Parlamentarierer stellten schärfere Fragen als US-Kollegen / Zuckerberg wich konkreten Fragen mit allgemeinen Stellungnahmen aus
16.05.2018 Aufklärung vor Datenschutz Bundesgerichtshof: Dashcams vor Gericht als Beweismittel zugelassen
03.05.2018 Cambridge Analytica meldet Insolvenz an Nach dem Datenskandal gingen der Firma Kunden verloren
28.04.2018 Paparazzi warten in den Wäldern Anzahl der Wildkameras im Nordosten unbekannt Joachim Mangler, Rostock
26.04.2018 Eine Antwort, die nicht interessiert Robert D. Meyer über Folgen der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung Robert D. Meyer
25.04.2018 ndPlus Darf Dashcam beim Unfall als Beweismittel genutzt werden? BGH vor einer Grundsatzentscheidung
23.04.2018 Vom Nachbarn gefilmt Berlins Datenschutzbeauftragte warnt vor dem Einsatz privater Überwachungstechnik - der sei häufig illegal
19.04.2018 Patientenakten in der Mülltonne Die Landesdatenschutzbeauftragte Dagmar Hartge legte ihren Tätigkeitsbericht für 2016/17 vor Wilfried Neiße
19.04.2018 Bundesgerichtshof erlaubt Einsatz von Werbeblocker im Internet Verlage müssen Verluste bei Werbeeinnahmen für Online-Zeitungen hinnehmen
18.04.2018 Facebook wirbt jetzt mit Datenschutz Vor Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung will das soziale Netzwerk mehr Datenschutz anbieten
13.04.2018 Bündnis gegen Überwachung gegründet Berliner Allianz für Freiheitsrechte will wendet sich gegen die Ziele des Volksbegehrens »Videoaufklärung und Datenschutz« Martin Kröger