08.08.2018 ndPlus Polnische Start-ups verzichten auf Großstadtflair Die Zahl der Jungunternehmer rund ums Internet nimmt seit Jahren zu Wojciech Osinski, Warschau
02.08.2018 Scholz jagt online Steuern nach Kabinett beschließt Gesetz zu digitalen Marktplätzen Simon Poelchau
31.07.2018 ndPlus Überwachungslabor Südkreuz Am Bahnhof startet demnächst ein weiteres Pilotprojekt mit intelligenten Kameras Matthias Monroy
30.07.2018 Gegen Klimawandel und Hunger Marktzugang und Digitalisierung stehen im Fokus der zukünftigen Agrarpolitik der G20-Staaten Haidy Damm
30.07.2018 ndPlus Das digitale Geschäft geht weiter Trotz leichten Strauchelns machen die Internetriesen immer noch satte Gewinne Simon Poelchau
28.07.2018 Mal viel, mal wenig Youtube, Facebook und Twitter reagieren auf Nutzer-Beschwerden ganz unterschiedlich Moritz Wichmann
23.07.2018 Ist das noch Gärtnern? Die digitale Technik hält in vielen grünen Oasen Einzug Christiane Gläser, Würzburg
19.07.2018 Die Claims werden neu abgesteckt Die Koalition legt Eckpunkte einer KI-Strategie vor. Es geht um Standortvorteile im globalen Wettbewerb Tom Strohschneider
19.07.2018 Künstliche Intelligenz statt natürliche Dummheit? Europäische Forscher wünschen sich statt wolkiger Sprüche klare Leitsätze, wohin sich die KI hierzulande entwickeln soll Steffen Schmidt
19.07.2018 Google in die öffentliche Hand Simon Poelchau über die EU-Strafe für den Internetriesen Simon Poelchau
19.07.2018 Über 2500 KI-Forscher unterschreiben Erklärung gegen Killerroboter Wissenschaftler sehen autonome Waffensysteme als »mächtiges Werkzeug der Unterdrückung« und wollen sich nicht an ihrer Entwicklung beteiligen Moritz Wichmann
18.07.2018 Amazon-Chef Jeff Bezos wird immer reicher Nettovermögen von Bezos wächst auf 129 Milliarden Euro / Amazon Aktie hat seit Jahresbeginn um 60 Prozent zugelegt
17.07.2018 Nachwuchs für den Jenaer Leuchtturm Thüringen: Die Ernst-Abbe-Hochschule bekommt einen Masterstudiengang »E-Commerce« - der Bedarf ist enorm Doris Weilandt, Jena