05.05.2018 Vom Computer gekündigt Algorithmen könnten in Zukunft großen Einfluss auf die Personalplanung der Unternehmen haben Josephine Schulz
04.05.2018 Weltrettung durch Programmierer? Auf der Digitalkonferenz re:publica überwiegen die düsteren Töne Tom Mustroph
02.05.2018 Mensch, Maschine und Macht Auf der Re:Publica geht es um Internetpolitik und den »netzfesten« Bürger Moritz Wichmann
02.05.2018 Zwischen Volksfest und Protest Vielerorts richtet sich der 1. Mai gegen Nationalismus und Rechtsextremismus
28.04.2018 Was ist heute noch normal? Der Kampf um die »Neue Normalarbeitszeit« hat gerade begonnen Fabian Lambeck
24.04.2018 ndPlus Angst vor zu viel Assistenz Intelligente Technik erleichtert viele Prozesse in der Industrie, lässt aber um Arbeitsplätze bangen Hagen Jung, Hannover
24.04.2018 Verlierer sind die Niedriglöhner Die hiesige Industrie profitiert vom Digitalen Hermannus Pfeiffer
21.04.2018 Kameramann darf eine Frau sein Verein »Pro Quote Film« und Sozialministerium machen mit zehn positiven Beispielen Mut Andreas Fritsche
19.04.2018 Zeit für eine linke Programm-Debatte Die LINKE-Politikerin Petra Pau vermisst in ihrer Partei grundsätzliche Auseinandersetzungen über Digitalisierung, Einwanderung, den Sozialstaat und das Verhältnis zu Europa Petra Pau
18.04.2018 E-Sport ist Sport! DigitalathletInnen erbringen Spitzenleistungen. Es ist endlich Zeit das anzuerkennen, findet Florian Brand Florian Brand
17.04.2018 Das Handy weiß Bescheid Leipziger Studierende haben einen Organspende-Ausweis als digitale Version entwickelt Heidrun Böger, Leipzig