16.06.2018 ndPlus Initiativbewerbung an alle Onlinedating verändert das intime Leben, aber tötet nicht die Liebe Christopher Wimmer
13.06.2018 Kehrtwende nach Lobbydruck: Seattle schafft Amazon-Steuer ab Linke Stadträtin Kshama Sawant spricht von »Verrat im Hinterzimmer« / Konzerninitiative hatte Unterschriften gesammelt um Bürgerentscheid zu erzwingen
12.06.2018 Die Todeszone wächst Armin Petras inszeniert Orwells »1984« am Düsseldorfer Schauspielhaus Gunnar Decker
11.06.2018 Weiterbildung weiter gedacht Forscher und Gewerkschafter fordern angesichts der Digitalisierung umfassendere Qualifizierungen Rainer Balcerowiak
09.06.2018 ndPlus Die E-Book-Pionierin Gisela Pekrul führt einen der ersten Digital-Verlage im nordöstlichen Mecklenburg-Vorpommern Astrid Kloock
09.06.2018 ndPlus Optimistisch für Erneuerbare, Zweifel am autonomen Auto Deutsche sind nicht technikfeindlich, fragen aber nach den sozialen Auswirkungen Manfred Ronzheimer
09.06.2018 Wo Kartoffeln Grombiera heißen Tübinger Dialektforscher haben einen sprechenden digitalen Sprachatlas gestaltet. Ralf Schick
08.06.2018 Offene Stellen in der Humanmedizin Hauptstadtkongress diskutiert digitale Lösungen für Personalprobleme im Gesundheitswesen Ulrike Henning
06.06.2018 Die glorreichen Zeiten sind vorbei In Indiens IT-Branche werden Stellen gekürzt - Grund ist ausgerechnet die Weiterentwicklung der Technik Thomas Berger
06.06.2018 ndPlus Neues Geld in altem Gewand Auch nach Ende des großen Hypes wird viel über Kryptowährungen diskutiert Simon Poelchau
04.06.2018 Kollege Roboter gewinnt immer Auf dem Börsenparkett werden vermehrt Geldroboter eingesetzt - sie verändern dort den Handel Christopher Wimmer
31.05.2018 Fitmachen für digitale Anforderungen Schüler in Sachsen-Anhalt sollen bis 2020 richtig schnell surfen können