08.07.2017 Die Verdammung des Amazonasgebietes Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass der exzessive Wasserkraftausbau im Regenwald ökologisch und wirtschaftlich unsinnig ist. Von Norbert Suchanek Norbert Suchanek
06.07.2017 Tabuflächen für Windräder ausgeweitet Rheinland-Pfalz: Regierung beschloss geändertes Landesentwicklungsprogramm - Landtag muss nicht zustimmen
28.06.2017 ndPlus Industrie-Bonbons für die Lausitz Wirtschaftsforscher Bernd Hirschl (Universität Cottbus) über falsche Vorstellungen vom Strukturwandel Jörg Staude
28.06.2017 Schwindelfreie Elektriker gesucht Warum der Windenergie-Branche Fachkräfte fehlen - ein Bericht aus Sachsen Violetta Kuhn, Leipzig
26.06.2017 Die schwarz-gelben Windstromdrosseler aus NRW Umweltpolitisch ist von Koalition zwischen CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen keine Wende zu erwarten Sebastian Weiermann
21.06.2017 BUND fordert besseres Energiewendegesetz Umweltverband versandte Stellungnahme Martin Kröger
12.06.2017 Deutschland, du Ökosauhaufen! Wir sind nicht die Guten in der internationalen Klimapolitik, meint Tadzio Müller. Wir tun nur so. Tadzio Müller
09.06.2017 Zuviel Strom - Kunden zahlen kräftig drauf Im Nordosten kosteten Abschaltungen von Wind- und Solarparks bei Netzüberlastung 2016 rund 30 Millionen Euro Iris Leithold, Schwerin
02.06.2017 DONG kommt auf den grünen Zweig Dänischer Energiekonzern verkauft fossile Sparten Andreas Knudsen
02.06.2017 Kipping: »Deutschland ist Klimaschutz-Heuchler« Weltweit heftige Kritik an Entscheidung von Präsident Trump / US-Firmen legen mit Offenem Brief Protest ein / Obama: Regierung verleugnet die Zukunft