09.10.2013 Grünstrom soll an die Börse gehen Künftig sollen die festen Einspeisevergütungen für Strom aus erneuerbaren Energiequellen nur noch für bestimmte Mengen gelten Susanne Ehlerding
11.09.2013 Die Energiewende benötigt Vernetzung Lokale Selbstversorgung ist laut einer neuen Studie nur in Ausnahmefällen zu erreichen
06.09.2013 Aus rein ideologischen Gründen Das Quotenmodell ist laut René Mono schlecht für den Ausbau der Erneuerbaren
03.09.2013 ndPlus Erfolgsstory Erneuerbare Simon Poelchau über den Wirtschaftsfaktor Solar- und Windstrom
17.07.2013 ndPlus Der sonnige Süden In und um Freiburg im Breisgau wird auf erneuerbare Energie gesetzt Erich Preuß
12.07.2013 Industrie will nicht für grüne Energie zahlen Rekord bei Anträgen zur Befreiung von Ökostromumlage / Wirtschaft will Ausnahmen für fünf Milliarden Euro
26.06.2013 ndPlus Illegale Altkleidersammler in Aktion Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
24.06.2013 Die Folgenabschätzung kommt nach Bei Windenergieanlagen im Meer weiß man bisher kaum etwas über ökologische Auswirkungen Burkhard Ilschner
17.06.2013 ndPlus Wasserkraft, Wind und Sonne Breites Bündnis wirbt für Energiepartnerschaft mit Norwegen Steffen Schmidt
20.04.2013 ndPlus Der Kohleausstieg Kurt Stenger über Reaktionen auf die Rekord-Ökostromproduktion Kurt Stenger
19.04.2013 ndPlus Braune Kohle in roten Zahlen RWE macht mit Kohlekraft Verluste - und investiert künftig weniger in Erneuerbare Marcus Meier
08.04.2013 ndPlus Wichtiger Schritt auf dem Weg zu Desertec Mit deutscher und spanischer Technologie erzeugt »Shams 1« in Abu Dhabi Sonnenstrom Ralf Streck
21.03.2013 Lobbyarbeit gegen EEG-Umlage Arbeitgebernahe Initiative betreibt Kampagne gegen bisherige Ökostrom-Förderung Simon Poelchau