erneuerbare Energie

Gabriels Bremse, Teriums Tempo und falsche Preistreiber

Claudia Kemfert, Professorin für Energiewirtschaft und Chefin des Energie- und Umweltbereichs am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung DIW über die Woche aus Klimaretter-Sicht.

Nick Reimer, Verena Kern

Stromnetz im Meer

Im »Dreiländereck der Ostsee« soll erstmals eine grenzüberschreitende Leitungsverbindung unter Einbindung von Offshore-Windparks geschaffen werden.

Martina Rathke

Zu schade zum Verheizen

Regionales Netzwerk am Bodensee will heimisches Laubholz zum Baustoff machen

Hanna Eder, Aach
ndPlus

Markt, Energie und Macht

Simon Poelchau über den Anstieg der Ökostromumlage, die Marktmacht der Energiekonzerne und die Debatte über die Kosten der Energiewende

Grünstrom soll an die Börse gehen

Künftig sollen die festen Einspeisevergütungen für Strom aus erneuerbaren Energiequellen nur noch für bestimmte Mengen gelten

Susanne Ehlerding
ndPlus

Der sonnige Süden

In und um Freiburg im Breisgau wird auf erneuerbare Energie gesetzt

Erich Preuß