EU

Ein Riss geht durch die Republik

Das Rennen um das Präsidentenamt im Österreich ist entschieden, die Gesellschaft bleibt in Zwietracht zurück

Hannes Hofbauer, Wien

Kinder fliehen nach Melilla

Warum es unbegleitete Geflüchtete in der spanischen Enklave besonders schwer haben

Heinz Krieger
ndPlus

Flüchtlingslager Idomeni wird geräumt

LINKE kritisiert Räumung / Behörden: »Wir wollen keine Gewalt anwenden« / Einsatz soll zehn Tage dauern / Geflüchtete werden in Aufnahmezentren im Landesinneren verlegt / medico international: Bedingungen in Ausweichlagern teils schlechter als in Idomeni

ndPlus

Abgemacht

Uwe Kalbe zu überhöhten Erwartungen an Angela Merkel

Uwe Kalbe

Merkel spricht mit Erdogan über Flüchtlingspakt

Kanzlerin beim UN-Nothilfegipfel in Istanbul / Am Nachmittag trifft sie sich mit türkischem Präsidenten / Deutsche Regierungschefin kündigte an, »über alle wichtigen Themen« sprechen zu wollen

Wettbewerb um jeden Preis

Die Ökonomisierung des Hochschulsystems macht auch vor den staatlichen Unis nicht Halt. Eine wichtige Schaltstelle in diesem Prozess ist die EU. Von Isidor Grim

Isidor Grim