13.04.2018 Gipfel und dürftige Zeiten Zum 80. Geburtstag des linken US-amerikanischen Komponisten Frederic Rzewski Stefan Amzoll
13.04.2018 Marsch der Lebenden Gedenken in Auschwitz überschattet von Streit um polnisches Holocaust-Gesetz
12.04.2018 Eine Stadt voller Zwangsarbeiter Chemnitzer Gedenktafel erinnert an Ausbeutung ausländischer Arbeitskräfte in der NS-Zeit Hendrik Lasch, Chemnitz
12.04.2018 Erinnerung an Schoah-Opfer in Polen und Israel Verhältnis der beiden Staaten ist nach umstrittenem Holocaust-Gesetz strapaziert
10.04.2018 Soldaten in der Tradition der Ostexpansion Bündnis »Aufrechte Bürger« kämpft weiter für eine Umbenennung der Kurmark-Kaserne in Storkow Andreas Fritsche
06.04.2018 Wie gegenwärtig ist Vergangenheit? 73 Jahre nach der Befreiung startet Thüringens Stiftung Gedenkstätten eine Veranstaltungsreihe
04.04.2018 Geigen der Hoffnung James A. Grymes über jüdische Musiker während des Holocausts Sabine Neubert
29.03.2018 Mord an Jüdin schockt Frankreich Holocaustüberlebende wurde Opfer eines vermutlich antisemitischen Verbrechens Ralf Klingsieck, Paris
28.03.2018 ndPlus Die vergessenen Nazi-Opfer von Aichach Frauenforum will mit einem Denkmal an die Schicksale gefangener Frauen erinnern Rudolf Stumberger
27.03.2018 Holocaust-Überlebende in Paris ermordet Ermittler gehen von einem antisemitischen Motiv aus / Zwei Verdächtige wurden einem Ermittlungsrichter vorgeführt
20.03.2018 AfD will per Klage in Niedersachsens Gedenkstätten-Stiftung Gesetzesänderung zu Ungunsten der Partei soll Fall für den Staatsgerichtshof werden Hagen Jung
14.03.2018 Sie nannten ihn Kazik Die Erinnerungen des polnisch-jüdischen Ghettokämpfers Rotem Simha Peter Nowak
14.03.2018 Izbica war schlimmer als die Hölle Steffen Hänschen berichtet über ein Transitghetto im deutsch-okkupierten Polen Daniela Fuchs