13.03.2018 Wo Merkel »zionistische Agentin« ist »Metapedia« schmäht Politiker im Internet - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Caffier will internationales Engagement gegen rechtsextreme Web-Präsenz Hagen Jung
09.03.2018 ndPlus Als die Herberge zum KZ wurde Obwohl ein Verkauf vorerst vom Tisch ist, steht die Burg Hohnstein als Gedenkort vor einer ungewissen Zukunft Hendrik Lasch, Hohnstein
09.03.2018 Ein Gedenkort, der im Ehrenamt errichtet wird Nach 25 Jahren fruchtloser Bemühungen könnte eine angemessene Gedenkstätte für das KZ Sachsenburg jetzt auf den Weg kommen Hendrik Lasch, Frankenberg
06.03.2018 ndPlus »Buchhalter von Auschwitz« hofft auf Gnade Justizministerin muss entscheiden - Grüne fordern: Auch Nebenkläger anhören Hagen Jung
01.03.2018 Holocaust-Erinnerung ohne Rechtspopulisten Landtag: AfD bekommt keinen Platz in Stiftungsrat niedersächsischer Gedenkstätten Hagen Jung
01.03.2018 Bahn verzichtet auf einen Zug namens Anne Frank Unternehmen verzichtet nach heftiger Krtik auf Benennung ihrer neuen ICE4 nach historischen Persönlichkeiten
16.02.2018 Pionierarbeit im Erinnern Stiftung brandenburgische Gedenkstätten war 1993 die erste ihrer Art in Deutschland Andreas Fritsche
15.02.2018 Warschau fordert von Landsleuten das Melden Polen-feindlicher Äußerungen Aufruf an Auslandspolen nach Verabschiedung von umstrittenen Holocaust-Gesetz
12.02.2018 Aus Arkadien in die Welt Der griechisch-französische Regisseur und Drehbuchautor Costa-Gavras wird 85 Hans-Dieter Schütt
12.02.2018 Hunderte Menschen demonstrieren für Bleiberecht Demonstranten kritisieren »brutale staatliche Ausgrenzung« / Letztes Jahr gab es rund 1600 Abschiebungen aus Berlin
10.02.2018 Je größer der Stiefel, desto kleiner der Bürger Nordrhein-Westfalen: Das Düsseldorfer Gerhart-Hauptmann-Haus zeigt politische Karikaturen des tschechischen Multitalents Josef Capek Siegfried Schmidtke, Düsseldorf