02.08.2017 Lange To-do-Liste für Antifas Am Mittwoch beginnt das Workcamp beim KZ Buchenwald. Nachdem die Tradition fast vor dem Aus stand, feiern die Gruppen nun Revival Tim Zülch
29.07.2017 Erinnerung und Fakten Jürgen Amendt findet, dass im Geschichtsunterricht mehr digitale Medien eingesetzt werden sollten Jürgen Amendt
17.07.2017 Jüdische Tragödie und lettische Schuld Auf den Spuren des Holocaust mit dem Riga-Komitee Annette Schneider-Solis, Riga
14.07.2017 ndPlus C’est la vie, das Leben geht weiter Wie Günter Pappenheim ins KZ Buchenwald kam und wie er die Hölle auf dem Ettersberg überlebte Karlen Vesper
03.07.2017 Vergangenheit, die nicht vergangen ist An der Dresdner Semperoper ist Mieczysław Weinbergs »Die Passagierin« in einer großartigen Inszenierung angekommen Roberto Becker
24.06.2017 Heimstatt für Fürnbergs Bücher Arbeitszimmer des Schriftstellers in KZ-Gedenkstätte Buchenwald originalgetreu aufgebaut
16.06.2017 »Moralische Problemstellung« nicht erkannt Scharfe Kritik an Polens Regierungschefin nach Rede in Auschwitz / Szydlo sprach über »Sicherheit der Bürger« Wojciech Osinski, Warschau
09.06.2017 Neonazi Mahler den Geldhahn abgedreht Die fristlose Kündigung eines Spendenkontos für den flüchtigen Holocaustleugner Horst Mahler war rechtens Andreas Fritsche
09.06.2017 Die Vorhölle von Buchenwald Auf dem Weg zu einer Gedenkstätte für das KZ Sachsenburg gibt es Fortschritte Hendrik Lasch, Frankenberg
07.06.2017 Krimineller Flüchtling Mahler nach Brandenburg abgeschoben Holocaust-Leugner wird aus Ungarn ausgeliefert und soll seine Reststrafe in Brandenburg/Havel verbüßen