25.12.2015 ndPlus Muslime stellen sich schützend vor Christen Gottesdienst in Lens in Frankreich symbolisch bewacht / Muslime weigern sich in Kenia, Christen an islamistische Terrormiliz auszuliefern
21.12.2015 WTO beerdigt sich selbst Ministerkonferenz geht ohne substanzielle Einigung zu Ende Andreas Behn, Nairobi
21.12.2015 ndPlus Eine Bombe in der Bordtoilette? Air France-Maschine nach Paris landete wegen verdächtigen Funds außerplanmäßig in Mombasa
21.12.2015 Interessen des Südens bleiben ausgespart Martin Ling über den Abschluss des Welthandelsgipfels in Nairobi Martin Ling
18.12.2015 Der Süden ist der Verlierer Kleinbauernaktivist Daniel Maingi über die WTO-Verhandlungen in Nairobi
15.12.2015 ndPlus Kein Fortschritt in der Doha-Runde Die 10. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation ist auf Dissens gebürstet Andreas Behn, Nairobi
03.12.2015 Terror am Treffpunkt der Religionen Militante Gruppen blockieren mit ihren kriegerischen Aktionen die Entwicklungschancen Anne Gonschorek, Kapstadt
01.09.2015 »Deep Sea« muss weichen Ein von der EU finanziertes Straßenprojekt vertreibt informelle Siedler in Nairobi Leila van Rinsum, Nairobi
26.08.2015 Kenianer können jetzt alles Die unter massivem Dopingverdacht stehende Läufernation überragt bei der WM in Peking Christoph Leuchtenberg und Kristof Stühm
04.08.2015 Kenia geht ein Licht auf Neues Klimagesetz soll den Einsatz CO2-armer Technologien und erneuerbarer Energien fördern Isaiah Esipisu, Nairobi
27.07.2015 ndPlus Konstruktive Kritik unter Freunden Martin Ling über die Rede von USA-Präsident Barack Obama in Kenia Martin Ling
24.07.2015 Kenia schmückt sich für verlorenen Sohn US-Präsident Barack Obama besucht auf seiner Afrikareise zuerst das Land seiner Vorfahren väterlicherseits Markus Schönherr, Kapstadt
07.07.2015 Seltene Erden in heiligen Wäldern In Kenia kämpft das Mijikenda-Volk um Erhalt von Weltkulturerbe Miriam Gathigah, Kaya Kinondo
16.06.2015 Übergriffe von Kenias Polizei nach Attentaten Hunderte misshandelt und grundlos inhaftiert
12.04.2015 ndPlus Kenia verlangt Schließung von Flüchtlingslager Kampf gegen Terror? Regierung in Nairobi setzt UN-Flüchtlingshilfswerk Ultimatum und droht mit Umsiedlung von über 350.000 Menschen
09.04.2015 ndPlus Kenia fürchtet die Teilung Die Terrormiliz Al-Shabaab fordert alle Nicht-Muslime dazu auf, den Nordosten unverzüglich zu verlassen Anne Gonschorek, Kapstadt
07.04.2015 »Kenia macht viele Rückschritte« Mildred Ngesa über das neue Sicherheitsgesetz und eingeschränkte Meinungsfreiheit