29.08.2017 Gesundheitsfonds zahlt Strafzinsen Verband der Ersatzkassen fordert Abschmelzung der Reserven auf Mindestmaß Simon Poelchau
11.08.2017 Interesse an Cannabis als Arzneimittel wächst Sachsen-Anhalt: 2017 wurden bisher mehr als 100 Anträge bei der AOK eingereicht - oft reicht jedoch die medizinische Indikation nicht aus
07.08.2017 Elektronische Gesundheitskarte vor dem Aus? Eigentlich sollten auf E-Cards Daten gespeichert werden, um Doppeluntersuchungen zu vermeiden. Doch es gibt technische Probleme
05.08.2017 Mehr Geld, mehr Beschwerden Die privatisierte Patientenberatung bleibt mit ihrem Callcenter-Modell in der Kritik Ulrike Henning
28.07.2017 LINKE: Nicht alle Cannabis-Patienten erhalten Medizin Bundestagsabgeordneter Tempel berichtet von Lieferengpässen und ausbleibender Kostenerstattung durch Krankenkassen
15.07.2017 Jungbrunnen für gesetzliche Kassen Dank guter Konjunktur bleiben Beitragssätze für die Krankenversicherung 2018 stabil Ulrike Henning
23.06.2017 Höchstpreise für neue Mittelchen Krankenkasse fordert zusätzliche Nutzenbewertung wenige Jahre nach Zulassung Ulrike Henning
14.06.2017 ndPlus Acht Anbieter überzeugten - allen voran Debeka Private Krankenversicherer auf dem Prüfstand der Kunden
07.06.2017 Versicherte haben Sonderkündigungsrecht Wenn die gesetzlichen Krankenkassen den Zusatzbeitrag erhöhen
06.06.2017 Versicherte haben Sonderkündigungsrecht Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
31.05.2017 Mehr Beschwerden über Behandlungsfehler Medizinischer Dienst der Krankenkassen fordert eine Meldepflicht, um die Sicherheit zu erhöhen und die Dunkelziffer einzudämmen
31.05.2017 Patienten erhalten Anspruch auf bessere Hilfsmittel Neues Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung