08.01.2018 Investigativer Überwachungsrealismus Die Gruppenausstellung »Evidentiary Realism« in der Galerie Nome wirkt wie ein wahres Gruselkabinett Tom Mustroph
05.01.2018 Körperkult und Rassenwahn Eine Ausstellung in der Topographie des Terrors zeigt Fotografie im Dienst der NS-Ideologie Manuela Lintl
03.01.2018 »Hätte ich nur Flügel ...« Eine Ausstellung in der Freiburger Universitätsbibliothek präsentiert Briefe von Vätern aus dem Gulag Dirk Farke
28.12.2017 Keine Scham vor der Wahrheit Ausstellung im Gropius-Bau über Wissenstransfers zwischen Juden, Christen und Muslimen Ronald Sprafke
27.12.2017 documenta - kopflos in der Sinnkrise Hessen: Drei Monate nach Ende der Kasseler Kunstschau ist die genaue Höhe des Millionendefizits noch immer unklar Göran Gehlen, Kassel
27.12.2017 Zwischen den Fronten Hermann Hesse wollte mit den Nazis nichts zu tun haben und unterstützte verfolgte Autoren. Eine Ausstellung erklärt Hesses Haltung Roland Mischke
27.12.2017 Morgen zu Hause Eine Ausstellung im Museum Pankow verknüpft die bundesdeutsche Migrationsgeschichte mit der des Bezirks Christin Odoj
23.12.2017 Mord in der Puppenstube Im Medizinhistorischen Museum der Charité Berlin bekommt man weiche Knie. Tim Zülch
23.12.2017 Nanas Paradiesgarten und das missverstandene »Ich« Die Kunstsammlung Jena zeigt erstmals die Arbeiten der französisch-schweizerischen Künstlerin Niki de Saint Phalle für das Theater Doris Weilandt, Jena
22.12.2017 Malerei ohne Zuckerguss Großes Format, visionäre Bilder: Eine Ausstellung in Wuppertal zeigt Werke von Édouard Manet Siegfried Schmidtke
22.12.2017 Ein nackter Mann steht im Wald In der Galerie C/O Berlin im Amerika-Haus faszinieren zwei Fotokünstler mit ihren Werken Robert Meyer