06.03.2018 Gemeinsam gegen Rechts? Das schwierige Verhältnis zwischen Antifa-Gruppen und der Zivilgesellschaft Benjamin Winkler
06.03.2018 Linke, Liberale und Europa sind Wahlverlierer Die großen Gewinner sind die Fünf-Sterne-Bewegung und die rechte Lega Anna Maldini, Rom
05.03.2018 Zufriedene, Verunsicherte, Enttäuschte Die deutsche Wählerschaft im Jahr 2017: Anmerkungen zu den Ergebnissen einer Untersuchung Horst Kahrs und Tom Strohschneider
03.03.2018 Mit Herz Achim Bergmann, der Leiter des ältesten unabhängigen linken Musikverlags Deutschlands, ist im Alter von 74 Jahren gestorben Thomas Blum
03.03.2018 50 Jahre »Gender-Gaga« Ein Tomatenwurf 1968 gilt als Beginn der zweiten Frauenbewegung. Heute steht vieles von deren Vermächtnis zur Debatte Nelli Tügel
02.03.2018 Die Botschaft hör ich wohl Andrea Ypsilanti ist überzeugt: »Und morgen regieren wir uns selbst« Heinz Niemann
02.03.2018 Proteste bei Leipziger Buchmesse erwartet Debatte um rechte Verlage und Meinungsfreiheit Sebastian Bähr
02.03.2018 Republik am Gefrierpunkt Keine klare Mehrheit bei Parlamentswahl und langwierige Regierungsbildung in Italien erwartet Katja Herzberg
28.02.2018 Widerstand gegen den Rechtsruck Faschisten machen vor der italienischen Parlamentswahl mobil - die linke Zivilgesellschaft stellt sich dagegen Anna Maldini, Rom
28.02.2018 Streit um Antifa-Treffen In Frankfurt am Main wollen Polizeigewerkschafter eine linke Veranstaltung stoppen Peter Nowak
27.02.2018 Globale Ungerechtigkeit lässt sich nicht mehr outsourcen Grenzübergreifende Migration braucht ein anderes Politikverständnis als es die aktuelle Debatte über Flucht und Integration – auch in der Linkspartei – zeigt Anne Steckner und Jan Schlemermeyer