20.08.2015 ndPlus Im Dschungel des Verbrechens Mike Nicol: »Bad Cop« ist nicht nur ein Krimi Manfred Loimeier
20.08.2015 ndPlus Dr. Tod und der Hippie aus Katowice Mariusz Czubaj dringt in die Abgründe der gegenwärtigen polnischen Gesellschaft ein Jan Eik
18.08.2015 Unerträgliche Unschuld In seinem letzten Roman ist E. L. Doctorow in der schlichten Gegenwart angekommen Regina Stötzel
18.08.2015 ndPlus Berlin spielt seine eigene Rolle Der Literaturwissenschaftler Michael Bienert spürte die Schauplätze aus Erich Kästners Büchern auf Elke Vogel
13.08.2015 ndPlus Nein, das ist nicht der Kommunismus! Victor Serge verarbeitet in »Schwarze Wasser« eigene Erfahrungen als politischer Häftling Florian Schmid
12.08.2015 Festungen für die Superreichen Dirk Westphals Berlin-Roman »Die Gestörten« könnte auch »Die Geschlagenen« heißen Sabine Neubert
10.08.2015 ndPlus Goethe mit Newton im Streit um die Farben »Mehr Licht«: Olaf L. Müllers subjektives Buch über ein Kapitel der Wissenschaftsgeschichte Harald Loch
07.08.2015 ndPlus Deutschland, einig Knastland Auf ein soziales Problem reagiert der Staat mit Wegsperren, kritisiert Bernd Maelicke Volkmar Schöneburg
07.08.2015 Mit allen Sinnen berichten In der Biographischen Schreibwerkstatt Marzahn entstehen spannende Lebensgeschichten Steffi Bey
06.08.2015 ndPlus Wer keine Freiheit zulassen will ... Lena Andersson: Ein Roman über die Liebe Harald Loch