Literatur

Von Schuld und Schulden

Späte Ehre für Reinhard Strecker, den Pionier der NS-Aufarbeitung in Westdeutschland

Velten Schäfer
ndPlus

Einer vom »Quartett«

Literaturkritiker und Schriftsteller stirbt im Alter von 81 Jahren

Martin Hatzius
ndPlus

Geschichte einer Heimkehr

Stefano D’Arrigo hat für seinen monumentalen Roman »Horcynus Orca« eine ganz eigene Sprache entwickelt

Harald Loch

Armer Teufel

Tonio Walter führt mit seinem Krimi in eine alte Villa oberhalb von Genua

Irmtraud Gutschke

Diese Hörfehler

Katharina Mommsens Goethe-Dokumentation

Klaus Bellin
ndPlus

Deutsche Gründlichkeit?

Die belorussische Schriftstellerin Marina Naprushkina begleitete Migranten beim Gang zu den Ämtern

Rupert Neudeck
ndPlus

Leseprobe

Illegal in Deutschland

»Tief Ilse« über Bitterfeld

Dirk Laucke über einen Abiturienten ohne Studienplatz und einen Vater, der Briefe nach Chile an Margot Honecker schreibt

Irmtraud Gutschke

Der Reiz des Unvollendeten

»Wenn ich groß bin, werd’ ich Dichter« - frühe Texte bekannter Gegenwartsautoren

Sabine Neubert

Kein bisschen Südsee

Wer wissen will, was da war, wird ohne den Band »Abspann« und andere Bücher von Hermann Kant nicht auskommen

Klaus Joachim Herrmann