19.12.2016 Himmel und Hölle in Irsee Im Allgäu treffen Kultur und die Schrecken der NS-Verbrechen in einem Dorf zusammen Harald Lachmann
12.12.2016 Sie streben nach dem kleinen Glück 700 Seiten in drei Stunden: Das Staatsschauspiel Dresden bringt Hans Falladas »Jeder stirbt für sich allein« auf die Bühne Christian Baron
12.12.2016 ndPlus Gemeinschaft und Abenteuerlust lockten Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit - eine Ausstellung im Kölner NS-Dokumentationszentrum Jürgen Schön
10.12.2016 ndPlus Verbrecher in weißen Kitteln In Alt Rehse wurden die ideologischen Grundlagen der NS-Eugenik gelehrt. Von Ulrike Henning
30.11.2016 ndPlus Sklavinnen an der Maschine Leipziger Gedenkstätte für Zwangsarbeit besteht 15 Jahre / Buchpublikation zum Jubiläum Hendrik Lasch, Leipzig
26.11.2016 Ein Meisterstück des politischen Porträts David I. Kertzer bringt den Satanspakt zwischen italienischem Faschismus und katholischer Kirche brillant auf die Bühne des Buches Ingolf Bossenz
26.11.2016 Dürfen wir Luther heute überhaupt noch feiern? Reinhold Schlotz entlarvt Traditionen christlicher Judenfeindschaft und die Mitverantwortung der Kirchen für den Holocaust Heinrich Fink
26.11.2016 Räume? Nur bei Wohlverhalten! Sachsen: Im Streit mit Gedenkstättenstiftung fordert der VVN-BdA ein Machtwort Tillichs Hendrik Lasch, Dresden
26.11.2016 ndPlus Die vergessenen Frauen Wie man im bayerischen Aichach einen Massenmord verschweigt. Rudolf Stumberger
25.11.2016 Montclair will sich nicht abfinden Auch in der liberalen Kleinstadt in New Jersey gibt es Angst nach Trumps Wahlsieg - und Willen zum Widerstand Max Böhnel, New York
17.11.2016 ndPlus »Für eure und unsere Freiheit« Vor 80 Jahren begann der spanische Bürgerkrieg: Eine Reise zum Ursprung der Interbrigaden Joel Schmidt, Spanien
11.11.2016 ndPlus ... und keinerlei Protest wurde laut Karin Orth berichtet über die Vertreibung der jüdischen Gelehrten und die Mitschuld der Deutschen Forschungsgemeinschaft Karlen Vesper