03.01.2014 ndPlus Gewerkschafter und Nazigegner Handbuch stellt 95 Biografien von Häftlingen der KZ Sachsenhausen und Oranienburg vor Peter Nowak
05.12.2013 ndPlus Die Kriminalstatistik lügt Hinweise auf rechtsextreme Motive in 746 Fällen bringen Regierung in Erklärungsnot Guido Speckmann
04.12.2013 Nicht allen geht es um Europa Rechtsradikale spielen beim Protest auf dem Kiewer Maidan eine eigene Rolle Ulrich Heyden, Moskau
04.12.2013 Ukraine: Linkenpolitiker warnen vor Erpressung Westerwelle reist nach Kiew / Gehrcke nennt östliche EU-Nachbarschaftspolitik gescheitert / Liebich: Auch Rechtsradikale gegen Janukowitsch
04.12.2013 Hinweise auf noch mehr Morde durch Neonazis Überprüfung zeigt in 746 Fällen Anhaltspunkte »für eine mögliche politische rechte Tatmotivation« / Polizeibehörden sollen noch einmal ermitteln
23.11.2013 Der Schoß ist fruchtbar noch Reportagen gegen Rechtsextremismus und Rassismus Rosi Blaschke
22.11.2013 Der V-Mann Brandt war’s, sagte der »Umweltschützer« Beim Münchner NSU-Prozess wurde ein Thüringer Neonazi als Zeuge aufgerufen René Heilig
21.11.2013 ndPlus Rechter Maskenball gestoppt Nazigruppierung »Südbrandenburg« klagte gegen Verbot durch das Innenministerium Peter Kirschey
14.11.2013 Rechter Zeitpunkt für Europa-Coup? Parteivorsitzende Wilders und Le Pen sprachen über Zusammenarbeit
09.11.2013 Unterm bürgerlichen Tarnmantel Betreiber der Hellersdorfer Initiative gegen Flüchtlinge bleiben unbekannt Theo Schneider
07.11.2013 Henkel soll Ruhegehalt von Heinrich Lummer prüfen Ex-Innensenator und -Abgeordnetenhauspräsident ist seit Jahren als »Ehrenpräsident« eines extrem rechten Vereins aus Hamburg aktiv Martin Kröger
23.10.2013 ndPlus Schöner unsere Heimat - zahl’ mit! René Heilig über staatliche Fördermittel für Rechtextreme René Heilig
23.10.2013 Vom Rittergut bis zur Kaschemme Geheime Verfassungsschutzlisten zum Immobilienbesitz von Rechtsextremisten belegen ein verdrängtes Problem René Heilig
23.10.2013 Die Magie der Bundesstraße 88 Nazis in der Nachbarschaft? Eine Recherche in Thüringen René Heilig
12.10.2013 Wider Männlichkeitskult und Überlegenheitsdenken Die Gefahren, die vom Fußball ausgehen, werden von absurden Debatten wie der Hysterie um die Pyrotechnik übertönt Ronny Blaschke
09.10.2013 82 Anschläge auf Synagogen binnen fünf Jahren Die meisten Fälle von 2008 bis 2012 in NRW und Rheinland-Pfalz registriert / Zahl »rechtsextremistischer« Straftaten erreicht Höchststand
05.10.2013 Döbeln: Hunderte gegen Neonazis auf der Straße Protest in Sachsen will nach dem Elbe-Hochwasser nun »die braune Soße« abwehren / Blockadeaktionen auf Route der Neonazis
04.10.2013 ndPlus Unzählige Nazischmierereien in Salzwedel Hakenkreuze und rechtsradikale Parolen auf vielen Hauswänden / In der Stadt herrsche »blankes Entsetzen, gemischt mit Wut und Ratlosigkeit«