SPD

ndPlus

Linke Politik passt nicht in die SPD

Parteivize Stegner ist gegen eine Wiederauflage der Großen Koalition - und lügt sich dabei selbst in die Tasche

Christian Klemm

Zwischen Rot und Schwarz

Warum die Grünen sich nicht strategisch entscheiden. Von Marian Krüger und Helge Meves

Marian Krüger und Helge Meves

SPD will Landesdienst besser steuern

Der Spitzenkandidat der SPD, Michael Müller, stellte am Freitag einen Zehn-Punkte-Plan für den Öffentlichen Dienst vor. Die LINKE kritisiert das Konzept.

Martin Kröger
ndPlus

Auflagen ungleich verteilt

Hartz IV-Novelle und Erbschaftssteuergesetz zeigen Härte gegen Arbeitslose und Milde gegenüber Vermögenden

Uwe Kalbe
ndPlus

Müller will Berlingesetz erstellen

In seiner Regierungserklärung fordert Michael Müller (SPD) eine gesetzliche Neuregelung für die Berlin-Bund-Beziehungen. Die Linkspartei kritisiert das Ausblenden von Missständen.

Martin Kröger
ndPlus

Brexit erschüttert deutsche Politik

Merkel ruft Beratung im Kanzleramt mit Ministern und Chefs der Bundestagsfraktionen ein / Linkspartei: Votum zeigt schwere Krise der EU / Grünen-Politiker Giegold: Einschnitt, aber nicht das Ende

Ein Account namens Gabriel

Wie sich der SPD-Vorsitzende im Internet als linker Sozialdemokrat inszeniert

Roberto J. De Lapuente
ndPlus

Neue Ostpolitik, alte Ostpolitik

SPD-Politiker werben für Dialog mit Russland. Andere sehen eine angebliche »Pro-Moskau-Connection«

Vincent Körner

Nachbessern am Kreisreformwerk

Rot-Rot stellt mehr Geld für den Übergang zur künftigen Verwaltungsstruktur in Aussicht

Wilfried Neiße