04.10.2017 Makarenko und Torgau »Der Weg ins Leben« am Staatsschauspiel Dresden, Regie: Volker Lösch Hans-Dieter Schütt
04.10.2017 Niemand ist austauschbar Franziska Walser über ihre Rolle als evangelikale Fundamentalistin in dem Fernsehfilm »So auf Erden« Jan Freitag
04.10.2017 Tragödien-Casting gegen Refugee-Klischees Mohamad Al Attar und Omar Abusaada variieren »Iphigenie« im Hangar 5 des ehemaligen Flughafens Tempelhof Tom Mustroph
02.10.2017 Das Zwiebel-Muster Am Schauspiel Köln inszenierte Stefan Bachmann »Peer Gynt« von Henrik Ibsen Hans-Dieter Schütt
30.09.2017 Brecht aber musste wieder kritteln Vor 70 Jahren hatte ein besonderer Film Premiere: »Ehe im Schatten« - ein Meisterwerk der DEFA. Kurt Laser
30.09.2017 Anmut und Schwermut Lebende deutsche Theatergeschichte: Peter Stein - der Regisseur wird am Sonntag 80 Hans-Dieter Schütt
30.09.2017 Unschuld und Sühne Am Deutschen Theater Berlin inszenierte Dušan David Parízek »Amerika« nach Franz Kafkas Roman Martin Hatzius
30.09.2017 Besetzer besetzen jetzt Volksbühnen-Wiese Nach der Räumung fordert Kollektiv neue Gespräche ein Johanna Treblin
29.09.2017 Volksbühne wieder in Dercons Hand Nach fast einer Woche setzt die Polizei der Besetzung durch Stadt- und Kulturaktivisten ein Ende Marie Frank
29.09.2017 Der Verlierer heißt Lederer Christian Baron kritisiert die Räumung der Berliner Volksbühne Christian Baron
29.09.2017 Es sitzt stramm Ein neues Stück zur rechten Zeit: Das Grips-Theater streift im Podewil »Das Heimatkleid« über Lucía Tirado
28.09.2017 Ein Mensch aus Menschen Am Schauspiel Hannover ist Philipp Winklers Roman »Hool« zum Bühnenstück geworden Martin Hatzius
27.09.2017 ndPlus Ungleichheit ist nackte Gewalt Das Drama des Politischen: »Rückkehr nach Reims« von Didier Eribon an der Berliner Schaubühne Christian Baron