10.04.2017 ndPlus Die Sperren zur Leidenschaft niederreißen Theaterhaus Jena: Nick Hartnagel inszenierte Kleists »Penthesilea« Stefan Amzoll
06.04.2017 ndPlus Vom Fußballplatz ins KZ Das Leipziger Theater der Jungen Welt erinnert mit dem Stück »Juller« an den jüdischen Nationalspieler Julius Hirsch Ullrich Kroemer, Leipzig
05.04.2017 ndPlus Lakomys »Sonne« geht an der Felsenbühne auf Das Freilufttheater im sächsischen Rathen hat auch wieder Klassiker im Programm - zum Beispiel »Der Freischütz«
05.04.2017 Fundstück im Wühltisch Das Deutsche Theater bringt »Niemand« von Ödön von Horváth auf die Bühne Miriam Sachs
04.04.2017 ndPlus Die Weisheit der Wunden Schauspiel Leipzig: »Die Maßnahme« von Brecht, »Die Perser« von Aischylos» - ein wuchtiger Doppelschlag Hans-Dieter Schütt
03.04.2017 ndPlus Lasst es laufen, das Räuberrad! Rund um die Volksbühne fand eine »Prozession« statt, eine Mischung aus Protest und Trauerfeier Gunnar Decker
01.04.2017 ndPlus Wohin wir sterben Vor vier Monaten verstarb die große Schauspielerin und Sängerin Gisela May. Kaum eine Frau hat Barbara Thalheim so beeindruckt wie sie. Ein Nachdenken über Ruhm, Alter und was bleibt. Barbara Thalheim
01.04.2017 ndPlus Das Werk, das bleibt In Memoriam: Jochanan Trilse-Finkelstein, der die erste Gesamtdarstellung zu Peter Hacks vorlegte Wolfgang Herzberg
28.03.2017 ndPlus Selbstbeweis von Schönheit Für Inge Keller: Eine Gedenkmatinee am Deutschen Theater Berlin Gunnar Decker
28.03.2017 Adam heißt der letzte Mensch Deutsches Schauspielhaus Hamburg: Michael Thalheimer inszenierte Kleists »Der zerbrochne Krug« Hans-Dieter Schütt
27.03.2017 ndPlus Einen Materazzi für unseren zornigen Kopf Welttheatertag: Nicht nur Shakespeare und Brecht, auch Zidane und Merkel Hans-Dieter Schütt