15.03.2017 ndPlus Grüß mir die Sonne, Mörder! Gefängnistheater »aufBruch«: Koltès’ »Roberto Zucco« in der Jugendstrafanstalt Plötzensee Hans-Dieter Schütt
15.03.2017 Die Freundin der Stadtwerke Auf dem Verbandstag kommunaler Unternehmen inszeniert sich die Kanzlerin als Fan öffentlichen Eigentums Fabian Lambeck
14.03.2017 ndPlus Wohin mit den Eroberern? Alexander Nerlich lässt am Hans-Otto-Theater in Potsdam »Das goldene Vlies« von Franz Grillparzer spielen Gunnar Decker
10.03.2017 ndPlus Machtfreie Lehrmacht Hans-Ernst Schiller gab einen Band über Staat und Politik im Werk von Ernst Bloch heraus Otfried Höffe
08.03.2017 Kann ich bitte zurück? Das Stück »Kein Dach kein Boden« von Amina Gusner führt im Theater unterm Dach in einen »Zwischenraum« Lucía Tirado
07.03.2017 ndPlus Du darfst kein Leben ändern »Wer einmal aus dem Blechnapf frisst« von Hans Fallada am Thalia Theater Hamburg Christian Baron
06.03.2017 Goethe zieht in unsere Kriege Zum Abschied nach 25 Jahren Intendanz: Frank Castorfs faszinierender »Faust« an der Berliner Volksbühne Hans-Dieter Schütt
04.03.2017 ndPlus Der Traum ist harte Arbeit Mit künstlerischer Kontinuität durch wechselvolle Zeiten. Die Staatliche Ballettschule und die Schule für Artistik in Berlin feiern Doppelgeburtstag Volkmar Draeger
02.03.2017 Heraus aus dem Windschatten Die ehemalige Freie Volksbühne wagt unter dem Namen »Kulturvolk. Das Publikum« einen Neustart Sebastian Bähr