Ukraine

ndPlus

Ukraine-Krise: Timoschenko für Runden Tisch

Kiewer Übergangsregierung stoppt über Ostern sogenannten Anti-Terror-Einsatz / Putin bereit zur Normalisierung des Verhältnisses zum Westen: Das hängt »nicht alleine von uns ab«

»Die Beteiligung ist immer zu gering«

Gegen Rüstungsexporte, Bundeswehreinsätze, Atomwaffen: Bundesweit mehrere Tausend bei den traditionellen Ostermärschen für Frieden auf der Straße

ndPlus

Putin will keinen Eisernen Vorhang

Russischer Präsident in Fernsehsendung: Dialog statt Krieg in Ukraine / Plädoyer für Erhalt des kremlkritischen Senders Doschd

Ulf Mauder
ndPlus

Hoffen aus Genfer Quartett

Detlef D. Pries über die hohen Erwartungen vor den Ukraine-Verhandlungen

Detlef D. Pries

Ostukraine: Einigung über Deeskalation

Lawrow: Außenminister einigen sich bei Genfer Krisentreffen / »Entwaffnung illegaler bewaffneter Gruppen« in allen Regionen der Ukraine / Alle besetzten Gebäude sollen verlassen werden

Gysi für föderative Struktur der Ukraine

Linkenpolitiker vor den Osteraktionen: Es ist höchst aktuell, für Frieden und gegen NATO-Politik zu demonstrieren / Schusswechsel in der Ostukraine / Putin telefoniert mit Merkel und Ban

NATO im Osten: Deutschland schickt 6 Kampfjets

Ex-Generalinspekteur der Bundeswehr: NATO hat «keinen Beitrag zur Deeskalation» geleistet / Ostukraine: Kiew meldet zwei entführte Soldaten / Medien: Regierungseinheiten sollen mit Panzern übergelaufen sein

ndPlus

Bekommen die Ostermärsche wieder Auftrieb?

Tausende Menschen demonstrieren jedes Jahr - die Bewegung glaubt vor dem Hintergrund neuer Krisen an mehr Zulauf, Forscher sind skeptischer

Ira Schaible