Ukraine

Merkels Mitschuld

Aert van Riel über die Debatte zur Krim-Krise im Bundestag

Aert van Riel

Krim-Krise: Linke verurteilt Drohgebärden auf allen Seiten

Friedensforscher kritisiert EU-Politik / Außenminister von Russland und USA wollen sich erneut treffen / Kerry: »Glauben wir, dass die Krim einen Atomkrieg wert ist?« / Washington lehnt Militärhilfe für Kiew zunächst ab

Verhandeln ist besser als schießen

Friedensbewegung warnt vor weiterer Eskalation in der Ukraine: Positionspapier des Bundesausschusses Friedensratschlag

Bundesausschuss Friedensratschlag
ndPlus

Europas Schlusslicht

Das Bruttoinlandsprodukt der Ukraine liegt derzeit noch immer deutlich unter jenem von 1991, dem Jahr der Unabhängigkeitserklärung

Hannes Hofbauer, Wien
ndPlus

Krim verbietet »Rechten Sektor«

Auch ultranationalistische »Swoboda« untersagt / Russen würden mit 53 Prozent Putin wählen

Klaus Joachim Herrmann
ndPlus

Linke: Merkel soll nach Moskau fahren

Riexinger: Hardliner dürfen sich im Westen nicht durchsetzen / Kanzlerin gibt Regierungserklärung zur Krimkrise ab / Westen macht weiter Druck auf Russland

Die ganze Flotte

Krim will alle ukrainischen Schiffe behalten

Klaus Joachim Herrmann

Gauck wirft Moskau Verschärfung der Krim-Krise vor

Bewaffnete kontrollieren Flughafen Simferopol / Janukowitsch will zurückkehren / Krim-Parlament erklärt formell Unabhängigkeit / Nato schickt Awacs-Flugzeuge / Treffen des UN-Sicherheitsrates ohne Ergebnis

- Anzeige -
- Anzeige -