Ist nicht in Mönchskutte vor Gericht erschienen: Der 29 Jahre al...
Klimaaktivismus

Ein 29-jähriger Franzose hat am Mittwoch vor dem Amtsgericht in Erkelenz zugegeben, der Mönch von Lützerath gewesen zu sein. Er ist angeklagt wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung.

David Bieber
Israelische Soldaten halten einen Palästinenser an einem Kontrol...
Palästina

Israel hat einen umfangreichen Militäreinsatz gegen militante Palästinenser in der Stadt Dschenin im besetzten Westjordanland eingeleitet. Nach palästinensischen Angaben wurden zehn Menschen getötet, 40 verletzt.

Mirco Keilberth
Bilder, die der Arbeitsmarkt selten zeigt: Frauen mit Migrations...
Integration

Auf dem Arbeitsmarkt geht Integration mit prekären Arbeitsbedingungen oder der fehlenden Anerkennung von Qualifikationen einher. Berliner Projekte unterstützen Migrantinnen deshalb bei der Unternehmensgründung.

Hannah Blumberg
Aufräumarbeiten nach der Havarie der beiden »Volgoneft«-Tanker i...
Schifffahrt

Putins »Schattenflotte« gilt als Bedrohung für die Ostsee. Aber gefährliche Schiffe transportieren nicht allein russische Waren auf den Weltmeeren.

Hermannus Pfeiffer
Aktivist*innen demonstrieren vor dem Veranstaltungsort der »Euro...
Erdgas

In Rumänien entsteht mit »Neptun Deep« das wohl größte Gasprojekt der EU. Kein Wunder also, dass sich fossile Konzerne in Bukarest trafen. Auch Klimaaktivisten zog es dorthin, sie kritisieren das Vorgehen der Polizei.

Anton Benz
Schwerpunkt: Sozialpolitik im Wahlkampf
Wolfgang Hübner

Unter dem Deckmantel der sozialen Gerechtigkeit wird oft Klassenpolitik von oben betrieben

Das Sand-Creek-Massaker 1864
US-Rassismus

Tommy Orange gibt in seinem beeindruckenden Sozialdrama Einblicke in das Leben und Selbstverständnis indigener Menschen im heutigen Amerika.

Florian Schmid
Derzeit laufen die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post AG....
Deutsche Post

Während Verdi bei der Deutschen Post AG auf Lohnerhöhungen drängt, kontert der Konzern mit Verweis auf die schlechte wirtschaftliche Lage. Letzterer zahlt seinen Vorständen jährlich Vergütungen in Millionenhöhe.

Felix Sassmannshausen
Palästinenser kehren mit ihren Habseligkeiten nach Rafah zurück.
Gaza-Krieg

Über 500 Lastwagen haben seit Sonntag die ägyptische Grenze bei Rafah überquert, um Hilfsgüter in den Gazastreifen zu bringen. Die im Krieg vertriebenen Menschen machen sich auf den Weg in ihre Heimatorte.

Mirco Keilberth
Der Platz zwischen Städtischen Kunstsammlungen (links) und Opern...
Kulturhauptstadtjahr 2025

Im sächsischen Chemnitz hat das Kulturhauptstadtjahr begonnen. Künstler in der Stadt sind freudig gespannt – und fürchten Provokationen von rechts.

Hendrik Lasch