Bereits zum Beginn der Tarifauseinandersetzung am Freitag in Pot...
Verdi

Euphorie für die an diesem Freitag beginnende Tarifrunde will unter den Beschäftigten von Bund und Kommunen nicht aufkommen. Personalmangel, hohe Preise und klamme kommunale Kassen dämpfen die Stimmung.

Felix Sassmannshausen
Bei Australiens Indigenen ist der Umgang mit dem Australia Day u...
Australien

Australiens Nationalfeiertag fällt mit dem 26. Januar auf ein Datum, das die Invasion der Briten markiert und ein Affront für die Indigenen des Landes ist. Rechtsaußen-Stimmen stemmen sich gegen ein anderes Datum.

Barbara Barkhausen, Sydney
Nennt sich selbst einen »Überlebenskünstler«: Zefanias M.
Polizeigewalt

10 000 Euro fordert Zefanias M. Im November 2019 landete er in einer polizeilichen Kniefixierung. Die Kampagne »Knie im Nacken« begleitet den Zivilprozess.

Jule Meier
Der legendäre »Star-Club« auf der Großen Freiheit.
»Die Beatles in Hamburg«

Als St. Pauli noch nicht das durchgentrifizierte hippe Viertel von heute war, machten hier vier pickelige Jungs aus Liverpool ihre ersten Versuche vor Publikum. Eine Arte-Doku huldigt den Beatles in Hamburg.

Jan Freitag
Auch für die Beschäftigten der Kölner Verkehrsbetriebe wird verh...
Öffentlicher Dienst

Unterfinanziert, überlastet und unterbezahlt. Die Klagen aus dem öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen häufen sich. Für die Beschäftigten beginnen am Freitag die Tarifverhandlungen. Die zeigen sich aktionsbereit.

Felix Sassmannshausen
Schwerpunkt: Sozialpolitik im Wahlkampf
Wolfgang Hübner

Unter dem Deckmantel der sozialen Gerechtigkeit wird oft Klassenpolitik von oben betrieben

Für dringend benötigte Investitionen in die Infrastruktur wie St...
Kommunale Finanzen

Am Freitag beginnen die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen. Steuer- und Finanzexpertin Katja Rietzler über mangelnde Finanzierung und warum es falsch ist, bei den Beschäftigten zu sparen.

Interview: Felix Sassmannshausen
Der ehemalige BRD-Regierungssprecher Felix von Eckardt (Mitte) w...
Sogenannte Einnerungskultur

BRD-Regierunssprecher mit NS-Propagandahintergrund? Das ist weder ein Einzelfall noch Zufall. Auf das Wissen der Propagandisten griff man auch später gerne zurück.

Pauline Jäckels
Ist nicht in Mönchskutte vor Gericht erschienen: Der 29 Jahre al...
Klimaaktivismus

Ein 29-jähriger Franzose hat am Mittwoch vor dem Amtsgericht in Erkelenz zugegeben, der Mönch von Lützerath gewesen zu sein. Er ist angeklagt wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung.

David Bieber