Markus Lanz setzte sich in seiner ZDF-Talkshow vom 29. April für...
Markus Lanz

Es steht schlecht um die ökonomische Gerechtigkeit in Deutschland, Wohnraum wird dabei vom Grundbedürfnis zum Luxusgut. Markus Lanz stellt sich dennoch gegen Mieter*innenschutz, kommentiert Paulina Rohm.

Paulina Rohm
Nach seinem Treffen mit Zentralratspräsident Schuster kündigte W...
Israel-Kritik

Die Bundesregierung kritisiert vermeintliche Boykottaufrufe gegen jüdische Künstler*innen. Solche gibt es – aber gegen Institutionen. Cancel-Forderungen gegen Jüd*innen kommen indes vom Zentralrat.

Matthias Monroy
Unter den Bedingungen eines Lebens in Obdachlosigkeit ist es kau...
Obdachlosigkeit

Menschen ohne Wohnraum oder ohne Krankversicherung bekommen oft keine adäquate Versorgung – nicht zuletzt wegen Problemen mit Behörden. Das berichten Expert*innen dem Gesundheitsausschuss in Berlin.

Lola Zeller
Delegierte beim einem Landesparteitag der Linkspartei in Berlin
Vorstand

Nach dem Erfolg bei der Bundestagswahl will sich der Berliner Landesverband der Linkspartei neu aufstellen. Mit der Wahl zum Landesvorstand könnten sich die Machtverhältnisse im größten Linke-Landesverband verschieben.

Marten Brehmer
Auf der Kundgebung am Sonntag kamen auch viele Freund*innen von ...
Oldenburg

Initiativen in Oldenburg haben die zweite Gedenkkundgebung für den von der Polizei getöteten Lorenz A. organisiert. Auch die Mutter des jungen Schwarzen nahm daran teil.

Friedrich Kraft
Der Gurkenbauern letzte Rache: Trainer Pelé Wollitz und seine Co...
Pelé Wollitz

Wollitz ist ein fucking Fossil aus den früheren 90ern: einer, der die Peitsche zu handhaben weiß, doch seine Schutzbefohlenen (alle in und um Cottbus) gütiger behandelt als die Mutter Maria.

Frank Willmann
Die Nachricht von ihrem Ableben überbrachte der Pianist Igor Lev...
Margot Friedländer

Sie ist eine der letzten Zeitzeugen, die über die Schreckensherrschaft der faschistischen Diktatur in Deutschland berichten konnte: Margot Friedländer. Sie appellierte an Menschlichkeit zu allen Zeiten.

Karlen Vesper
Klassiker, bitte kommen: Sokrates und seine Schüler
30 Jahre »Der blaue Reiter«

Keine Angst vor der Philosophie! Sie kann Selbstverwirklichung und Bildungsprogramm in einem sein. Die Zeitschrift »Der blaue Reiter« zählt zu den meistgelesenen Philoso­phie-­Magazinen im deutschsprachigen Raum.

Interview: Frédéric Valin
Überlegen: Barcelona gewinnt mit Gavi (o.) erneut gegen Madrid m...
Fußball

Nach dem 4:3 im Clásico gegen den Erzrivalen Real Madrid ist dem FC Barcelona die Meisterschaft so gut wie sicher. Trainer Hansi Flick räumt damit in seiner ersten Saison bis auf die Champions League alle Titel ab.

Martin Ling, Barcelona
Nach dem Meisterschaftsfinale 1961 in Hannover: DFB-Präsident Pe...
Fussball

Die Nachkriegsordnung im Fußball wurde von Funktionären bestimmt, die im Nationalsozialismus in Amt und Würden waren. Erst jetzt wächst in der Bundesrepublik ein kritisches Bewusstsein für ihre Verstrickungen.

Ronny Blaschke