Thüringen: 41 000 Unfälle in Kitas, Schulen und Hochschulen

  • Lesedauer: 1 Min.

Gotha. In Thüringen ereignen sich jährlich rund 41 000 Unfälle in Schulen, Hochschulen und Kindertagesstätten. Hauptunfallquelle ist der Sportunterricht, wie die Unfallkasse Thüringen (UKT) auf Anfrage mitteilte. Allein 12 236 Unfälle entfielen im vergangenen Jahr darauf, jeder zweite davon passierte beim Basketball, Fußball oder Volleyball. Die Anzahl dieser Fälle sank leicht um 422. Die Anzahl der Unfälle auf dem Pausenhof bezifferte die Kasse auf 7454 (2016: 7707). Sie verzeichnete zudem 3064 sogenannte Wegeunfälle. Von den verunglückten Schülern waren 545 mit dem Fahrrad unterwegs zu Schule. 273 Mädchen und Jungen saßen im Auto ihrer Eltern, die sie zur Schule fuhren. Die UKT ist nicht nur die gesetzliche Unfallversicherung für die Angestellten in der Landes- und Kommunalverwaltung, sondern auch für Schüler, Studenten und Kinder in Kindergärten oder bei Tagesmüttern. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -