Sachsen führt jüdische Religion als Schulfach an
Dresden. Schüler in Sachsen können künftig das Schulfach jüdische Religion belegen. Zum kommenden Schuljahr führen erste Schulen das Fach ein, das gleichwertig neben Ethik sowie evangelischer und katholischer Religion steht, wie das Kultusministerium am Mittwoch mitteilte. Der Unterricht sei grundsätzlich offen für alle. Jüdische Religion wird zunächst an drei Grundschulen angeboten: an der Lessingschule in Leipzig, der Grundschule Am Rosengarten in Dresden sowie der Annenschule in Chemnitz. Anmeldungen seien ab sofort möglich. In den folgenden Schuljahren soll die Weiterführung des Unterrichts an Oberschulen und Gymnasien möglich sein. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.