- Politik
- nd-Spendenaktion
Solikampagne wirkt!
nd-Spendenaktion kommt bei Lesern und Projekten bestens an
Liebe Leserinnen und Leser, der Kontostand zum publizistischen Ende der nd-Spendenaktion 2020/21 ist: 66 311,95 Euro! Das Spendenkonto bleibt wie üblich für Spätentschlossene noch ein paar Wochen geöffnet, um niemandem die Chance zu verbauen, sich noch zu beteiligen. Denn die 70 000er-Schwelle ist wieder in Reichweite, die nur 2015/16 und 2019/20 in der seit 2002 alle Jahre um die Weihnachtszeit laufenden nd-Soliaktion erreicht wurde. Das ist ganz sicher mit üblichem Nachlauf wieder drin. Die Projekte in Vietnam, dem Südlichen Afrika und Simbabwe, die von den Organisationen INKOTA, Solidaritätsdienst International und Weltfriedensdienst unterstützt werden, haben es verdient. »nd« dankt allen Spenderinnen und Spendern!
Wolfgang Hübner, Mitglied der Chefredaktion Martin Ling, Nord-Süd-Redakteur
Weiterlesen:
Vietnam: Eine Gemeinde sagt danke!
In Tan Loi ist man von der nd-Soliaktion begeistert. Von Sarah Grieß, INKOTA
nd-Soliaktion kommt bei Kleinbauernfamilien richtig gut an. Von Katja Neuendorf, SODI
Simbabwe: So wird extreme Armut reduziert!nd-Soliaktion lässt Hoffnung bei den Menschen wachsen. Von Helge Swars, WFD
Solidarität weltweit
Kennwort »SOLIAKTION«
IBAN: DE76 1002 0500 0001 020102
BIC: BFSWDE33BER (Konto: SODI)
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.